Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Parteiensystem in Der Legitimationskrise: Studien Und Materialien Zur Soziologie Der Parteien in Der Bundesrepublik Deutschland
Paperback

Parteiensystem in Der Legitimationskrise: Studien Und Materialien Zur Soziologie Der Parteien in Der Bundesrepublik Deutschland

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das frlihere Institut flir politische Wissenschaft der Freien Universitat Berlin war seit seiner Grlindung im Jahre 1950 immer eine Statte der Parteien- und Verbande- forschung. Auch nach seiner Vereinigung mit dem frliheren Institut flir Wirtschafts- und Sozialgeschichte zu einem Zentralinstitut flir sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universitat Berlin im Jahre 1970 wird hier auf diesem Forschungsgebiet weiter- gearbeitet. In der Schriftenreihe des Instituts flir politische Wissenschaft wurden im Verlauf der flinfziger und der sechziger Jahre mehrere Bande mit Beitragen zur Parteien-und zur Verbandeforschung in der Bundesrepublik veroffentlicht. So erschien z. B. 1955 als Band 6 Parteien in der Bundesrepublik. Studien zur Entwicklung der deutschen Par- teien bis zur Bundestagswahl 1953. In der als Band 8 veroffentlichten Studie Der Funktionar in der Einheitspartei (1956) wurden die Kaderpolitik und die Blirokrati- sierung in der SED untersucht. Mit Band 9, Rechtsradikalismus im Nachkriegsdeutsch- land, legte das Institut im Jahre 1957 Untersuchungen liber die Sozialistische Reichs- CC partei (SRP) vor. 1959 folgte im engerem Rahmen der Parteienforschung mit Band 16, Parteigruppen in der Gro/1stadt, eine Untersuchung in einem Berliner Kreisver- band der CDU (Autor: R. Mayntz). In den sechziger Jahren wurden schlieBlich mit Band 20, Berlin - Hauptstadtanspruch und Westintegration (Autoren: J. Fijalkowski, A. Mintzel u. a. ), ein groBerer Beitrag zur Grlindungs- und Entwicklungsgeschichte der Berliner Parteien und Gewerkschaften nach 1945, sowie mit Band 21, Parteielite im Wandel (Autor: P. Chr. Ludz), Ergebnisse systematisch-empirischer Untersuchungen liber Funktionsaufbau, Sozialstruktur und Ideologie der SED-Flihrung publiziert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1973
Pages
528
ISBN
9783531112121

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das frlihere Institut flir politische Wissenschaft der Freien Universitat Berlin war seit seiner Grlindung im Jahre 1950 immer eine Statte der Parteien- und Verbande- forschung. Auch nach seiner Vereinigung mit dem frliheren Institut flir Wirtschafts- und Sozialgeschichte zu einem Zentralinstitut flir sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universitat Berlin im Jahre 1970 wird hier auf diesem Forschungsgebiet weiter- gearbeitet. In der Schriftenreihe des Instituts flir politische Wissenschaft wurden im Verlauf der flinfziger und der sechziger Jahre mehrere Bande mit Beitragen zur Parteien-und zur Verbandeforschung in der Bundesrepublik veroffentlicht. So erschien z. B. 1955 als Band 6 Parteien in der Bundesrepublik. Studien zur Entwicklung der deutschen Par- teien bis zur Bundestagswahl 1953. In der als Band 8 veroffentlichten Studie Der Funktionar in der Einheitspartei (1956) wurden die Kaderpolitik und die Blirokrati- sierung in der SED untersucht. Mit Band 9, Rechtsradikalismus im Nachkriegsdeutsch- land, legte das Institut im Jahre 1957 Untersuchungen liber die Sozialistische Reichs- CC partei (SRP) vor. 1959 folgte im engerem Rahmen der Parteienforschung mit Band 16, Parteigruppen in der Gro/1stadt, eine Untersuchung in einem Berliner Kreisver- band der CDU (Autor: R. Mayntz). In den sechziger Jahren wurden schlieBlich mit Band 20, Berlin - Hauptstadtanspruch und Westintegration (Autoren: J. Fijalkowski, A. Mintzel u. a. ), ein groBerer Beitrag zur Grlindungs- und Entwicklungsgeschichte der Berliner Parteien und Gewerkschaften nach 1945, sowie mit Band 21, Parteielite im Wandel (Autor: P. Chr. Ludz), Ergebnisse systematisch-empirischer Untersuchungen liber Funktionsaufbau, Sozialstruktur und Ideologie der SED-Flihrung publiziert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1973
Pages
528
ISBN
9783531112121