Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften: Vortrage * I 1
Paperback

Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften: Vortrage * I 1

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Gert Eilenberger, Julich Die Nordrhein-Westfalische Akademie der Wissenschaften legt mit diesem Heft die Vortrage des Symposiums Zukunft Strom vor, welches am 24. Januar 2001 im Haus der Wissenschaften in Dusseldorf stattfand. Die langfristig gesicherte Bereitstellung ausreichender Energiedienstleistun gen fur eine weiterhin anwachsende Weltbevolkerung ist eines der drangenden Probleme unserer Zeit. Die Akademie, zu deren Aufgaben ja insbesondere die fachkundige Beratung von Politik und bffentlichkeit in Fragen der Wissen schaft und Technik gehort, hat nun mit dies em Symposium eingeladenen Ver tretem der Landespolitik, der Medien und nicht zuletzt ihren eigenen Mitglie dem einen Uberblick uber die verschiedenen Aspekte dieser Problematik gegeben, mit der wohlerwogenen Beschrankung auf elektrische Energie. Die offentliche wie die politische Diskussion der Energieproblematik ist ja gekennzeichnet durch Schlagworte, ideologische Scheuklappen und gelegent lich haarstraubende Problemverkurzungen, die auch - wenn auch nicht aus schlieBlich - auf mangelnder Sachkenntnis beruhen. Eine faktenbezogene, fur naturwissenschaftlich vorgebildete Laien ver standliche Aufbereitung der technischen, okonomischen und okologischen Aspekte der Energiebereitstellung ist deshalb nicht etwa eine akademische Ubung, sondem ein sehr notwendiger Beitrag zur Versachlichung der Diskus sion. Die Vielfalt der Detailprobleme zukunftiger Energieversorgung machte die Beschrankung auf einen Teilaspekt unumganglich. Es gibt zwar sehr dran gende Aufgaben der Energieversorgung, welche derzeit noch nicht durch elek trische Energie gelost werden konnen: zum Beispiel fur den Warmebedar- insbesondere auch zur Nahrungszubereitung in nicht industrialisierten Lan dem - und fur den Individualverkehr.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 2001
Pages
136
ISBN
9783531085012

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Gert Eilenberger, Julich Die Nordrhein-Westfalische Akademie der Wissenschaften legt mit diesem Heft die Vortrage des Symposiums Zukunft Strom vor, welches am 24. Januar 2001 im Haus der Wissenschaften in Dusseldorf stattfand. Die langfristig gesicherte Bereitstellung ausreichender Energiedienstleistun gen fur eine weiterhin anwachsende Weltbevolkerung ist eines der drangenden Probleme unserer Zeit. Die Akademie, zu deren Aufgaben ja insbesondere die fachkundige Beratung von Politik und bffentlichkeit in Fragen der Wissen schaft und Technik gehort, hat nun mit dies em Symposium eingeladenen Ver tretem der Landespolitik, der Medien und nicht zuletzt ihren eigenen Mitglie dem einen Uberblick uber die verschiedenen Aspekte dieser Problematik gegeben, mit der wohlerwogenen Beschrankung auf elektrische Energie. Die offentliche wie die politische Diskussion der Energieproblematik ist ja gekennzeichnet durch Schlagworte, ideologische Scheuklappen und gelegent lich haarstraubende Problemverkurzungen, die auch - wenn auch nicht aus schlieBlich - auf mangelnder Sachkenntnis beruhen. Eine faktenbezogene, fur naturwissenschaftlich vorgebildete Laien ver standliche Aufbereitung der technischen, okonomischen und okologischen Aspekte der Energiebereitstellung ist deshalb nicht etwa eine akademische Ubung, sondem ein sehr notwendiger Beitrag zur Versachlichung der Diskus sion. Die Vielfalt der Detailprobleme zukunftiger Energieversorgung machte die Beschrankung auf einen Teilaspekt unumganglich. Es gibt zwar sehr dran gende Aufgaben der Energieversorgung, welche derzeit noch nicht durch elek trische Energie gelost werden konnen: zum Beispiel fur den Warmebedar- insbesondere auch zur Nahrungszubereitung in nicht industrialisierten Lan dem - und fur den Individualverkehr.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 2001
Pages
136
ISBN
9783531085012