Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Laermerzeugung Von Habschraubern Unter Besonderer Berucksichtigung Des Heckrotors
Paperback

Laermerzeugung Von Habschraubern Unter Besonderer Berucksichtigung Des Heckrotors

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In dieser Arbeit werden die Mechanismen der Uirmerzeugung bei Hubschrauberheck- rotor en und die wichtigsten EinfluBgroBen untersucht. Durch die StOrung der AnstromverhaItnisse kommt es zu einer stark erhOhten Schallabstrahlung des Rotors. Als StOrung der Heckrotoranstromung wirken die Randwirbel des Hauptrotors und sein Abwindfeld. Eine weitere Storquelle fUr die Anstromung ist das Seitenleitwerk des Hubschraubers. Die Wirkungen dieser StOrungen auf die Uirmerzeugung wurden experimentell und theoretisch untersucht. Da die experimentellen Untersuchungen nicht an einem Originalhubschrauber durch- gefUhrt werden konnten, wurde ein PrUfstand gebaut, in dem der Hauptrotor- Randwirbel mit Hilfe eines kleineren Rotors simuliert werden konnte und ein Original-Heckrotor des Hubschraubers Bell UH-ID verwendet wurde. Es wurden Schalldruckmessungen in einem Hallraum durchgefUhrt, auBerdem wurden die instationaren DrUcke gemessen, die sich auf den Heckrotorblattern infolge der Blatt-Wirbel Interaktionen einstellten. Weiterhin wurde ein Verfahren entwlckelt, mit dem die Storgeschwindigkeiten, die yom Randwirbel und dem Abwind an den Rotorblattern hervorgerufen werden, berechnet werden konnten. Von den StOrgeschwindigkeiten ausgehend wurden die instationaren Krafte mit Hilfe von Singularitatenverfahren bestimmt, die als Eingabedaten fUr ein Rechenverfahren dienten, mit dem das yom Heckrotor erzeugte Schallfeld ermittelt werden konnte. Als wichtigste Ergebnisse der Untersuchungen sind festzuhalten: Durch wirbelinduzierte Kraftschwankungen auf Heckrotorblattern wird eine erhohte Schallabstrahlung verursacht. Diese Larmerhohung erfolgt insbesonders durch eine Anhebung der Schallpegel der Harmonischen des Drehklangs. Eine Erhohung der Heckrotordrehzahl fUhrt zu einer Zunahme des Schalldrucks etwa mit der dritten Potenz der Blattspitzengeschwindigkeit. Eine Zunahme der Zirkulation in den Randwirbeln verursacht eine Erhohung der Schallabstrahlung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1982
Pages
94
ISBN
9783531031446

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In dieser Arbeit werden die Mechanismen der Uirmerzeugung bei Hubschrauberheck- rotor en und die wichtigsten EinfluBgroBen untersucht. Durch die StOrung der AnstromverhaItnisse kommt es zu einer stark erhOhten Schallabstrahlung des Rotors. Als StOrung der Heckrotoranstromung wirken die Randwirbel des Hauptrotors und sein Abwindfeld. Eine weitere Storquelle fUr die Anstromung ist das Seitenleitwerk des Hubschraubers. Die Wirkungen dieser StOrungen auf die Uirmerzeugung wurden experimentell und theoretisch untersucht. Da die experimentellen Untersuchungen nicht an einem Originalhubschrauber durch- gefUhrt werden konnten, wurde ein PrUfstand gebaut, in dem der Hauptrotor- Randwirbel mit Hilfe eines kleineren Rotors simuliert werden konnte und ein Original-Heckrotor des Hubschraubers Bell UH-ID verwendet wurde. Es wurden Schalldruckmessungen in einem Hallraum durchgefUhrt, auBerdem wurden die instationaren DrUcke gemessen, die sich auf den Heckrotorblattern infolge der Blatt-Wirbel Interaktionen einstellten. Weiterhin wurde ein Verfahren entwlckelt, mit dem die Storgeschwindigkeiten, die yom Randwirbel und dem Abwind an den Rotorblattern hervorgerufen werden, berechnet werden konnten. Von den StOrgeschwindigkeiten ausgehend wurden die instationaren Krafte mit Hilfe von Singularitatenverfahren bestimmt, die als Eingabedaten fUr ein Rechenverfahren dienten, mit dem das yom Heckrotor erzeugte Schallfeld ermittelt werden konnte. Als wichtigste Ergebnisse der Untersuchungen sind festzuhalten: Durch wirbelinduzierte Kraftschwankungen auf Heckrotorblattern wird eine erhohte Schallabstrahlung verursacht. Diese Larmerhohung erfolgt insbesonders durch eine Anhebung der Schallpegel der Harmonischen des Drehklangs. Eine Erhohung der Heckrotordrehzahl fUhrt zu einer Zunahme des Schalldrucks etwa mit der dritten Potenz der Blattspitzengeschwindigkeit. Eine Zunahme der Zirkulation in den Randwirbeln verursacht eine Erhohung der Schallabstrahlung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1982
Pages
94
ISBN
9783531031446