Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bordgebundenes Verfahren Zur Messung Von Scherwinden Und Deren Einwirkung Auf Flugbewegungen in Bodennahen Luftschichten
Paperback

Bordgebundenes Verfahren Zur Messung Von Scherwinden Und Deren Einwirkung Auf Flugbewegungen in Bodennahen Luftschichten

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

x'nderungen der horizontalen Windgeschwindigkeitskomponente mit der Hohe werden a1s Scherwinde bezeichnet. Sie entstehen durch Impulsaustausch in der bodennahen Grenzschicht und sind erfahrungsgemaB besonders intensiv beim Zusammentreffen von Kalt- und Warmluftfronten, in der Nahe von Gewittern oder an Inversionsschichten. Das Auftreten von Windscherungen bedeutet fUr Flugzeuge insbesondere wahrend der Start- und Landephase eine erhebliche Beeintrachtigung der Sicherheit, da beim Flug durch eine Windscherung der Gleichgewichtszustand des Flugzeugs gestart wird. Der Pilot muB fUr eine richtige Reaktion die Ursache dieser StOrungen erkennen und entsprechende SteuermaBnahmen zur Korrektur des Flugzustandes einleiten. Besonders wichtig ist eine schnelle und richtige MaBnahme im Landeanflugj Nichterkennen einer Windscherung oder zu spate Reaktion des Piloten bewirken in niedriger HOhe eine erhebliche Gefahrdung insbesondere durch zu frUhe BodenberUhrung. So sind eine Reihe von FlugunfaIlen der Wirkung von Scherwinden zugeschrieben worden. Auch fUr den FlugzeugfUhrer von Leichtflugzeugen - diese sollen hier im wesentlichen betrachtet werden - konnen meteorologische Grenzsituationen eine GroBe Bean- spruchung oder Uberforderung bringen (s. HERZAU /1/). Das dem Pilot en vertraute Verhalten des Flugzeuges kann sich bei Scherwinden extrem verandern. Die Grundinstrumentierung (Fahrtmesser, Hohenmesser, Variometer, Hori- zont) liefert dem Piloten dabei keine unmittelbaren Informationen Uber die Einwirkung von Scherwind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1981
Pages
95
ISBN
9783531030555

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

x'nderungen der horizontalen Windgeschwindigkeitskomponente mit der Hohe werden a1s Scherwinde bezeichnet. Sie entstehen durch Impulsaustausch in der bodennahen Grenzschicht und sind erfahrungsgemaB besonders intensiv beim Zusammentreffen von Kalt- und Warmluftfronten, in der Nahe von Gewittern oder an Inversionsschichten. Das Auftreten von Windscherungen bedeutet fUr Flugzeuge insbesondere wahrend der Start- und Landephase eine erhebliche Beeintrachtigung der Sicherheit, da beim Flug durch eine Windscherung der Gleichgewichtszustand des Flugzeugs gestart wird. Der Pilot muB fUr eine richtige Reaktion die Ursache dieser StOrungen erkennen und entsprechende SteuermaBnahmen zur Korrektur des Flugzustandes einleiten. Besonders wichtig ist eine schnelle und richtige MaBnahme im Landeanflugj Nichterkennen einer Windscherung oder zu spate Reaktion des Piloten bewirken in niedriger HOhe eine erhebliche Gefahrdung insbesondere durch zu frUhe BodenberUhrung. So sind eine Reihe von FlugunfaIlen der Wirkung von Scherwinden zugeschrieben worden. Auch fUr den FlugzeugfUhrer von Leichtflugzeugen - diese sollen hier im wesentlichen betrachtet werden - konnen meteorologische Grenzsituationen eine GroBe Bean- spruchung oder Uberforderung bringen (s. HERZAU /1/). Das dem Pilot en vertraute Verhalten des Flugzeuges kann sich bei Scherwinden extrem verandern. Die Grundinstrumentierung (Fahrtmesser, Hohenmesser, Variometer, Hori- zont) liefert dem Piloten dabei keine unmittelbaren Informationen Uber die Einwirkung von Scherwind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1981
Pages
95
ISBN
9783531030555