Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieser Bericht ist die Darstellung der Ergebnisse eines Forschungsvorhabens, das in den Jahren 1971 und 1973 von der Forschungsgemeinschaft Das koerperbehinderte Kind e.V. in Koeln durchgefuhrt wurde. Das Vorhaben wurde gefoerdert durch den Minister fur Wissen- schaft und, Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Untersuchung hat mit 2 Untersuchungsschritten den langs- schnittlichen Vergleich von Persoenlichkeitsbild und sozialen Einstellungen bei Koerperbehinderten und Nichtbehinderten im Jugendalter zum Inhalt. Der Vergleich setzt an am Ende der allgemeinen Schulpflicht und er soll schwerpunktmassig einen Ausblick liefern auf den Einfluss von Persoenlichkeitsbild und sozialen Einstellungen auf den Prozess Berufswahl und Berufsfindung. Die umfangreiche Untersuchung, die in den Regierungsbezirken Koeln, Dusseldorf und Arnsberg durchgefuhrt wurde, war nur moeglich mit der finanzie]len Foerderung durch das Land Nord- rhein-Westfalen. Sie ist mitgetragen von der Bereitschaft der beteiligten Schulamter und Schulen. Sie ist schliesslich erst wirklich geworden durch den Einsatz der Untersucher- teams, Psychologiestudenten der Universitat Koeln und Studen- ten der Abteilung fur Heilpadagogik an den Padagogischen Hochschulen Rheinland in Koeln und Ruhr in Dortmund. Allen an der Untersuchung Beteiligten sei an dieser Stelle fur ihre Hilfe gedankt. - 1 - 1. Anlass der Untersuchung Die Fragestellungen zu Entwicklungsbesonderheiten bei Koer- perbehinderten sind schwerpunktmassig auf die fruhe Entwick- lung, das Vorschulalter und das Schulalter ausgerichtet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieser Bericht ist die Darstellung der Ergebnisse eines Forschungsvorhabens, das in den Jahren 1971 und 1973 von der Forschungsgemeinschaft Das koerperbehinderte Kind e.V. in Koeln durchgefuhrt wurde. Das Vorhaben wurde gefoerdert durch den Minister fur Wissen- schaft und, Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Untersuchung hat mit 2 Untersuchungsschritten den langs- schnittlichen Vergleich von Persoenlichkeitsbild und sozialen Einstellungen bei Koerperbehinderten und Nichtbehinderten im Jugendalter zum Inhalt. Der Vergleich setzt an am Ende der allgemeinen Schulpflicht und er soll schwerpunktmassig einen Ausblick liefern auf den Einfluss von Persoenlichkeitsbild und sozialen Einstellungen auf den Prozess Berufswahl und Berufsfindung. Die umfangreiche Untersuchung, die in den Regierungsbezirken Koeln, Dusseldorf und Arnsberg durchgefuhrt wurde, war nur moeglich mit der finanzie]len Foerderung durch das Land Nord- rhein-Westfalen. Sie ist mitgetragen von der Bereitschaft der beteiligten Schulamter und Schulen. Sie ist schliesslich erst wirklich geworden durch den Einsatz der Untersucher- teams, Psychologiestudenten der Universitat Koeln und Studen- ten der Abteilung fur Heilpadagogik an den Padagogischen Hochschulen Rheinland in Koeln und Ruhr in Dortmund. Allen an der Untersuchung Beteiligten sei an dieser Stelle fur ihre Hilfe gedankt. - 1 - 1. Anlass der Untersuchung Die Fragestellungen zu Entwicklungsbesonderheiten bei Koer- perbehinderten sind schwerpunktmassig auf die fruhe Entwick- lung, das Vorschulalter und das Schulalter ausgerichtet.