Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Anwendung Von Methoden Zur Standortbestimmung Im Entscheidungsprozess Der Lokalisierung Von Versorgungseinrichtungen in Den Gemeinden (Nordrhein-Westfalens)
Paperback

Die Anwendung Von Methoden Zur Standortbestimmung Im Entscheidungsprozess Der Lokalisierung Von Versorgungseinrichtungen in Den Gemeinden (Nordrhein-Westfalens)

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die zunehmende Einsicht in die Komplexitat kommunaler Ent- wicklungsprozesse fuhrt zur Suche nach angemessenen Formen planerischer Bewaltigung. In den letzten Jahren konzentrierten sich die Bemuhungen vor allem auf die bessere Gestaltung von Planungsverfahren mit dem vorherrschenden Ziel, eine bessere Legitimation zu erreichen. Die standige Verbreiterung der Informationsgrundlage zwingt aber auch zur Entwicklung neuer Methoden der Informationsver- arbeitung. Hier standen bisher rein analytische Methoden im Vordergrund, wahrend die Entwicklung zielorientierter Konzepte weitgehend der Intuition anheimgegeben war. Durch Einsatz von Planungsmethoden koennten hier Verbesserungen erreicht werden. Die Erarbeitung und Implementierung solcher Methoden erweist sich als sehr aufwendig. Der Einfuhrung in die Verwaltung stel- len sich erhebliche Widerstande entgegen. Es ist zu vermuten, dass in der Vergangenheit bei der Methodenentwicklung den An- wendungsbedingu gen zuwenig Beachtung geschenkt wurde. Die vorliegende Arbeit knupft einerseits- an diese allgemeine Feststellung an und bezieht ihre spezielle Fragestellung aus den am Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung der Abteilung Raumplanung der Universitat Dortmund durchgefuhrten Arbeiten zur Entwicklung rechner-gestutzter Methoden zur Standortbe- stimmung. Die vorliegende Untersuchung stellt sich in diesem Zusammen- hang zwei Fragen, die empirisch uberpruft werden sollten: - Welchen Stand hat die Anwendung von Methoden zur Standort- bestimmung? - Welche Bestimmungsgrunde bestehen fur die Anwendung unter- schiedlich anspruchsvoller Methoden? - IV - Aufgrund des gegenwartigen Standes der Methodenanwendung ergaben sich erhebliche Schwierigkeiten fur eine empirische Analyse, die sich teilweise bewaltigen liessen auf der Aus- kunftsbereitschaft einer grossen Zahl von Interviewpartnern, denen wir sehr zu Dank verpflichtet sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1978
Pages
96
ISBN
9783531027531

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die zunehmende Einsicht in die Komplexitat kommunaler Ent- wicklungsprozesse fuhrt zur Suche nach angemessenen Formen planerischer Bewaltigung. In den letzten Jahren konzentrierten sich die Bemuhungen vor allem auf die bessere Gestaltung von Planungsverfahren mit dem vorherrschenden Ziel, eine bessere Legitimation zu erreichen. Die standige Verbreiterung der Informationsgrundlage zwingt aber auch zur Entwicklung neuer Methoden der Informationsver- arbeitung. Hier standen bisher rein analytische Methoden im Vordergrund, wahrend die Entwicklung zielorientierter Konzepte weitgehend der Intuition anheimgegeben war. Durch Einsatz von Planungsmethoden koennten hier Verbesserungen erreicht werden. Die Erarbeitung und Implementierung solcher Methoden erweist sich als sehr aufwendig. Der Einfuhrung in die Verwaltung stel- len sich erhebliche Widerstande entgegen. Es ist zu vermuten, dass in der Vergangenheit bei der Methodenentwicklung den An- wendungsbedingu gen zuwenig Beachtung geschenkt wurde. Die vorliegende Arbeit knupft einerseits- an diese allgemeine Feststellung an und bezieht ihre spezielle Fragestellung aus den am Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung der Abteilung Raumplanung der Universitat Dortmund durchgefuhrten Arbeiten zur Entwicklung rechner-gestutzter Methoden zur Standortbe- stimmung. Die vorliegende Untersuchung stellt sich in diesem Zusammen- hang zwei Fragen, die empirisch uberpruft werden sollten: - Welchen Stand hat die Anwendung von Methoden zur Standort- bestimmung? - Welche Bestimmungsgrunde bestehen fur die Anwendung unter- schiedlich anspruchsvoller Methoden? - IV - Aufgrund des gegenwartigen Standes der Methodenanwendung ergaben sich erhebliche Schwierigkeiten fur eine empirische Analyse, die sich teilweise bewaltigen liessen auf der Aus- kunftsbereitschaft einer grossen Zahl von Interviewpartnern, denen wir sehr zu Dank verpflichtet sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1978
Pages
96
ISBN
9783531027531