Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Physikalisch-Chemisches Verhalten Von Wolle in Organischen Loesungsmittelsystemen
Paperback

Physikalisch-Chemisches Verhalten Von Wolle in Organischen Loesungsmittelsystemen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Wolle wurde in organischen Losungsmitteln unter Zu- satz von Essig- oder Ameisensaure mit losungsmittel- loslichen Wollfarbstoffen gefarbt. Mischungen von Methylenchlorid mit Ameisensaure eignen sich als Farbe8lotten besonders gut bei Temperaturen unter 40 C; zwischen 2 und 4 Vol% Ameisensaure tritt ein Maximum der Aufziehge- schwindigkeit und der Baderschopfung auf. Geringe Wassermengen beschleunigen den Farbeverlauf. Die Echtheiten entsprechen denen wa riger Farbungen. In wasserfreien Gemischen aus Chloroform und Essig- saure la t sich klimatisierte Wolle bei Raumtem- peratur nur sehr schwer farben. Dagegen werden im System Perchlorathylen/Essigsaure sehr gute Farbeergebnisse erhalten. Bei niedrigcn Temperaturen sind Essigsaurekonzentrationen bis 20 Vol% vorteilhaft, wAhrend bei Temperaturen Ober 0 40 C auch Essigsaurekonzentrationen bis So Vol’ eingesetzt werden konnen. Die Farbeaktivierungs- energien liegen fOr Procilanbrillantgelb 4 GS zwischen 10,2 und 11,3 kcal/Mol. 2. Das Filzvermogen von Wolle ist in organischen Lo- sungsmittelgemischen sehr stark von der Flotten- zusammensetzung und vom Wassergehalt abhangig, und kann u.U. in organischen Medien sogar gro er sein als in Wasser.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1976
Pages
167
ISBN
9783531025698

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

  1. Wolle wurde in organischen Losungsmitteln unter Zu- satz von Essig- oder Ameisensaure mit losungsmittel- loslichen Wollfarbstoffen gefarbt. Mischungen von Methylenchlorid mit Ameisensaure eignen sich als Farbe8lotten besonders gut bei Temperaturen unter 40 C; zwischen 2 und 4 Vol% Ameisensaure tritt ein Maximum der Aufziehge- schwindigkeit und der Baderschopfung auf. Geringe Wassermengen beschleunigen den Farbeverlauf. Die Echtheiten entsprechen denen wa riger Farbungen. In wasserfreien Gemischen aus Chloroform und Essig- saure la t sich klimatisierte Wolle bei Raumtem- peratur nur sehr schwer farben. Dagegen werden im System Perchlorathylen/Essigsaure sehr gute Farbeergebnisse erhalten. Bei niedrigcn Temperaturen sind Essigsaurekonzentrationen bis 20 Vol% vorteilhaft, wAhrend bei Temperaturen Ober 0 40 C auch Essigsaurekonzentrationen bis So Vol’ eingesetzt werden konnen. Die Farbeaktivierungs- energien liegen fOr Procilanbrillantgelb 4 GS zwischen 10,2 und 11,3 kcal/Mol. 2. Das Filzvermogen von Wolle ist in organischen Lo- sungsmittelgemischen sehr stark von der Flotten- zusammensetzung und vom Wassergehalt abhangig, und kann u.U. in organischen Medien sogar gro er sein als in Wasser.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1976
Pages
167
ISBN
9783531025698