Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Verschleissuntersuchungen Beim Walzstossen Von Geradverzahnungen
Paperback

Verschleissuntersuchungen Beim Walzstossen Von Geradverzahnungen

$194.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der industriellen Fertigung besteht eine stiindige Forderung nach er- h6hter Wirtschaftlichkeit Q.er eingesetzten Fertigungsverfahren. Im Be- reich der spanenden Fertigung fiihrte dies zu einer fortlaufenden Verbes- serung der verwendeten Werkzeugmaschinen und Schneidstoffe. Dabei ist eine deutliche Wechselwirkung zu beobachten: verbesserte Schneidstoffe verlangten leistungsfiihigere Werkzeugmaschinen, verbesserte Werk- zeugmaschinen erlaubten wiederum die Anwendung leistungsfiihigerer Schneidstoffe. In den vergangenen Jahren wurden auf dem M aschinensektor bedeutende Fortschritte erzielt. Es stehen heute Wiilzstoamaschinen zur Verfiigung, die Hubzahlen bis zu 2500/min aufweisen. Auf Grund der hohen Steifig- keit erlauben sie auch den Einsatz von Hartmetall. Gleichzeitig erm6g- lichen diese M as chinen eine gezielte Schnittaufteilung, wobei die M ehr- schnittbearbeitung und das Wiilzstoaen mit Differential zu nennen sind [1,3] . Von der Werkzeugseite her stehen hochleistungsfahige Schnellarbeitsstiih- le und Hartmetalle zur Verfiigung, die erh6hten Bearbeitungsbedingungen gerecht werden. Die Zerspankinematik iibt einen erheblichen, jedoch schwer erfaabaren Einflua auf die Schneidenbelastung aus. Daher kommt solchen Untersu- chungen besondere Bedeutung zu, die die Zerspankinematik beim Wiilz- stoaen und deren Auswirkungen auf den Zerspanprozea erfassen. Ziel dieses Berichts ist daher zum einen die analytische Beschreibung der Zerspankinematik und zum anderen die Erfassung der wichhgsten geometrischen und kinematischen Einfluagr6aen auf das Verschleiaver- halten von HSS- und HM-Schneidriidern. - 3 - 2. ANALYSE DER ZERSPANKINEMAT1K BElM WALZSTOSSEN Zum besseren Verstandnis der im folgenden verwendeten Begriffe sind in Bild 1 die Bezeichnungen an der Paarung Stoarad - Werkrad erklart.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1974
Pages
68
ISBN
9783531024011

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der industriellen Fertigung besteht eine stiindige Forderung nach er- h6hter Wirtschaftlichkeit Q.er eingesetzten Fertigungsverfahren. Im Be- reich der spanenden Fertigung fiihrte dies zu einer fortlaufenden Verbes- serung der verwendeten Werkzeugmaschinen und Schneidstoffe. Dabei ist eine deutliche Wechselwirkung zu beobachten: verbesserte Schneidstoffe verlangten leistungsfiihigere Werkzeugmaschinen, verbesserte Werk- zeugmaschinen erlaubten wiederum die Anwendung leistungsfiihigerer Schneidstoffe. In den vergangenen Jahren wurden auf dem M aschinensektor bedeutende Fortschritte erzielt. Es stehen heute Wiilzstoamaschinen zur Verfiigung, die Hubzahlen bis zu 2500/min aufweisen. Auf Grund der hohen Steifig- keit erlauben sie auch den Einsatz von Hartmetall. Gleichzeitig erm6g- lichen diese M as chinen eine gezielte Schnittaufteilung, wobei die M ehr- schnittbearbeitung und das Wiilzstoaen mit Differential zu nennen sind [1,3] . Von der Werkzeugseite her stehen hochleistungsfahige Schnellarbeitsstiih- le und Hartmetalle zur Verfiigung, die erh6hten Bearbeitungsbedingungen gerecht werden. Die Zerspankinematik iibt einen erheblichen, jedoch schwer erfaabaren Einflua auf die Schneidenbelastung aus. Daher kommt solchen Untersu- chungen besondere Bedeutung zu, die die Zerspankinematik beim Wiilz- stoaen und deren Auswirkungen auf den Zerspanprozea erfassen. Ziel dieses Berichts ist daher zum einen die analytische Beschreibung der Zerspankinematik und zum anderen die Erfassung der wichhgsten geometrischen und kinematischen Einfluagr6aen auf das Verschleiaver- halten von HSS- und HM-Schneidriidern. - 3 - 2. ANALYSE DER ZERSPANKINEMAT1K BElM WALZSTOSSEN Zum besseren Verstandnis der im folgenden verwendeten Begriffe sind in Bild 1 die Bezeichnungen an der Paarung Stoarad - Werkrad erklart.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1974
Pages
68
ISBN
9783531024011