Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Untersuchungen an Zahnradgetrieben: I. Lebensdaueruntersuchungen Bei Veranderlichen Belastungen. II. Lebensdaueruntersuchungen Unter Konstanten Belastungen
Paperback

Untersuchungen an Zahnradgetrieben: I. Lebensdaueruntersuchungen Bei Veranderlichen Belastungen. II. Lebensdaueruntersuchungen Unter Konstanten Belastungen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In allen Bereichen der Antriebstechnik ist die Tendenz zur Dbertragung immer gro- fierer Leistungen zwischen Kraft- und Arbeitsmaschinen zu erkennen. Dariiber hinaus wird bei Hochleistungsgetrieben in zunehmendem Mafie ein niedriges Leistungs- gewicht und damit eine moglichst kleine Bauweise angestrebt. Neben der Forderung nach einer ausreichenden Sicherheit gegen Getriebeschaden stellt die optimale Aus- legung aller Konstruktionsteile, das heifit ihre betriebssichere, funktionsgerechte und kostengiinstige Gestaltung auch im Zahnradgetriebebau das Hauptproblem dar. Die Forderung nach der betriebsfesten Dimensionierung der Getriebe setzt eine sorg- fiiltige Erfassung aller Einflufigrofien auf die Getriebebelastung und -lebensdauer sowie eine genaue Bestimmung der Belastbarkeit der Verzahnungen voraus. Die Belastbarkeit ist eine Auslegungskenngrofie, die aufier von der Verzahnungsgeometrie und der Fertigungsgenauigkeit von den verwendeten WerkstoHen abhangig ist. In entschei- dendem Mafie wird sie von der Art der auftretenden Belastungen beeinflufit. Die im Getriebe wirksamen Belastungsverhiiltnisse werden durch innere und aufiere Einfliisse hervorgerufen. Je nach Einsatz des Getriebes bleiben sie konstant oder ver- andern sich mit den Betriebsbedingungen. Die aufieren Belastungsverhaltnisse ergeben sich durch das Zusammenwirken von An- und Abtrieb. Yom Getriebeausgang her sind sie durch Belastungsschwankungen bedingt, die aus dem Arbeitsprozefi her- riihren. Eingangsseitig werden sie in erster Linie von der Arbeitscharakteristik der Antriebsmaschine sowie durch dynamische Schwingungen bei An- und Umschalt- vorgangen beeinflufit. Veranderliche Betriebsbedingungen wirken sich unmittelbar auf die Getriebelebens- dauer aus. Um eine Konstruktion optimal zu gestalten, geniigt es nicht, die Auslegung allein nach der erwarteten Hochstbelastung auf Dauerfestigkeit vorzunehmen. Viel- mehr ist die Summe der Belastungen, das Belastungskollektiv, fiir die Auslegung mafigebend.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1971
Pages
95
ISBN
9783531022222

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In allen Bereichen der Antriebstechnik ist die Tendenz zur Dbertragung immer gro- fierer Leistungen zwischen Kraft- und Arbeitsmaschinen zu erkennen. Dariiber hinaus wird bei Hochleistungsgetrieben in zunehmendem Mafie ein niedriges Leistungs- gewicht und damit eine moglichst kleine Bauweise angestrebt. Neben der Forderung nach einer ausreichenden Sicherheit gegen Getriebeschaden stellt die optimale Aus- legung aller Konstruktionsteile, das heifit ihre betriebssichere, funktionsgerechte und kostengiinstige Gestaltung auch im Zahnradgetriebebau das Hauptproblem dar. Die Forderung nach der betriebsfesten Dimensionierung der Getriebe setzt eine sorg- fiiltige Erfassung aller Einflufigrofien auf die Getriebebelastung und -lebensdauer sowie eine genaue Bestimmung der Belastbarkeit der Verzahnungen voraus. Die Belastbarkeit ist eine Auslegungskenngrofie, die aufier von der Verzahnungsgeometrie und der Fertigungsgenauigkeit von den verwendeten WerkstoHen abhangig ist. In entschei- dendem Mafie wird sie von der Art der auftretenden Belastungen beeinflufit. Die im Getriebe wirksamen Belastungsverhiiltnisse werden durch innere und aufiere Einfliisse hervorgerufen. Je nach Einsatz des Getriebes bleiben sie konstant oder ver- andern sich mit den Betriebsbedingungen. Die aufieren Belastungsverhaltnisse ergeben sich durch das Zusammenwirken von An- und Abtrieb. Yom Getriebeausgang her sind sie durch Belastungsschwankungen bedingt, die aus dem Arbeitsprozefi her- riihren. Eingangsseitig werden sie in erster Linie von der Arbeitscharakteristik der Antriebsmaschine sowie durch dynamische Schwingungen bei An- und Umschalt- vorgangen beeinflufit. Veranderliche Betriebsbedingungen wirken sich unmittelbar auf die Getriebelebens- dauer aus. Um eine Konstruktion optimal zu gestalten, geniigt es nicht, die Auslegung allein nach der erwarteten Hochstbelastung auf Dauerfestigkeit vorzunehmen. Viel- mehr ist die Summe der Belastungen, das Belastungskollektiv, fiir die Auslegung mafigebend.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1971
Pages
95
ISBN
9783531022222