Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Bautaschenbuch Fur Richter Und Rechtsanwalte
Paperback

Bautaschenbuch Fur Richter Und Rechtsanwalte

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Warum ein Bautaschenbuch fur Richter und Rechtsanwalte? Juristen haben Bauprozesse zu fuhren, obwohl sie keine Baufachleute sind. Bausachverstandige schaffen den Richtern und Rechtsanwalten die fachlich qualifizierten Unterlagen. Diese sollen dem Juristen ermoglichen, Baumangel und Bauschaden selbst zu beurteilen, mehr nicht. Der Jurist und nicht der Bausachverstandige fUhrt den ProzeB. Aufgabe unserer Gerichte ist es, Recht zu sprechen. Wer aber will Recht spre- chen uber Gebautes, uber Bauhandwerke, uber I ndustriebetriebe oder Bauher- ren, wenn er vom Bauen selbst und von Bauschaden nichts oder zu wenig weiB? Zwei Fachleute sprechen zwei Fachsprachen. Sie verstehen einander kaum. Trotzdem muB der Jurist den Bausachverstandigen verstehen. Kann er sonst einem Bauschaden auf den Grund gehen? Kann er sonst entscheiden, wesent- liche Fehler am Bau von unwesentlichen trennen und Schaden richtig beurtei- len? Kann sonst ein Richter uber ein Verschulden gerecht urteilen? Der Jurist kann zwar kein Baufachmann sein und soli es auch nicht. Aber er muB sich daruber informieren konnen, wann, wie und wo Bauschaden entstehen, welche Moglichkeiten zu ihrer Beseitigung bestehen, ob und welcher Minder- wert verbleibt. Hierzu wurde dieses Buch geschrieben. Es besteht aus zwei Teilen: 1m 1. Teil sind grundlegende Naturgesetze und Er- fahrungen am Bau beschrieben, wie der Bausachverstandige sie heranzieht und der Jurist sie verstehen muB. Das Studium dieses ersten Buchteils ist zum Ver- standnis der naturwissenschaftlich begrundeten Bauschadensgutachten notwen- dige Voraussetzung. Dieser Teil gliedert sich in die EinfluBgroBen fur Bau- schaden: Wetter - Mensch - Technik.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1978
Pages
280
ISBN
9783528088743

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Warum ein Bautaschenbuch fur Richter und Rechtsanwalte? Juristen haben Bauprozesse zu fuhren, obwohl sie keine Baufachleute sind. Bausachverstandige schaffen den Richtern und Rechtsanwalten die fachlich qualifizierten Unterlagen. Diese sollen dem Juristen ermoglichen, Baumangel und Bauschaden selbst zu beurteilen, mehr nicht. Der Jurist und nicht der Bausachverstandige fUhrt den ProzeB. Aufgabe unserer Gerichte ist es, Recht zu sprechen. Wer aber will Recht spre- chen uber Gebautes, uber Bauhandwerke, uber I ndustriebetriebe oder Bauher- ren, wenn er vom Bauen selbst und von Bauschaden nichts oder zu wenig weiB? Zwei Fachleute sprechen zwei Fachsprachen. Sie verstehen einander kaum. Trotzdem muB der Jurist den Bausachverstandigen verstehen. Kann er sonst einem Bauschaden auf den Grund gehen? Kann er sonst entscheiden, wesent- liche Fehler am Bau von unwesentlichen trennen und Schaden richtig beurtei- len? Kann sonst ein Richter uber ein Verschulden gerecht urteilen? Der Jurist kann zwar kein Baufachmann sein und soli es auch nicht. Aber er muB sich daruber informieren konnen, wann, wie und wo Bauschaden entstehen, welche Moglichkeiten zu ihrer Beseitigung bestehen, ob und welcher Minder- wert verbleibt. Hierzu wurde dieses Buch geschrieben. Es besteht aus zwei Teilen: 1m 1. Teil sind grundlegende Naturgesetze und Er- fahrungen am Bau beschrieben, wie der Bausachverstandige sie heranzieht und der Jurist sie verstehen muB. Das Studium dieses ersten Buchteils ist zum Ver- standnis der naturwissenschaftlich begrundeten Bauschadensgutachten notwen- dige Voraussetzung. Dieser Teil gliedert sich in die EinfluBgroBen fur Bau- schaden: Wetter - Mensch - Technik.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1978
Pages
280
ISBN
9783528088743