Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Betrachtungen UEber Die Bewegende Kraft Des Feuers: Und Die Zur Entwickelung Dieser Kraft Geeigneten Maschinen
Paperback

Betrachtungen UEber Die Bewegende Kraft Des Feuers: Und Die Zur Entwickelung Dieser Kraft Geeigneten Maschinen

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

von Robert Fox* Nach ihrem Erscheinen im Jahr 1824 blieb Sadi Carnots Schrift, Reflexions sur la puissance motrice du feu fast zwanzig Jahre lang weitgehend unbeachtet. Erst in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wurden unabhangig voneinander Rudolf Clausius und William Thomson auf d Buch aufmerksam und lenkten das Interesse der Physiker auf dessen Inhalt, den sie als grundlegende Etablierung des neuen Wissenschaftszweiges der Thermodynamik ansahen. Thomsons Wertschatzung der Allgemeingilltigkeit von Carnots Darstellung fie I besonders wohlwollend aus. So schreibt er 1849: Nichts im gesamten Bereich der Naturwissenschaften ist bemer- kenswerter als die Postulierung von allgemein gilltigen Gesetzen durch einen solchen Akt der Gedankenftihrung.
Trotz dieser hohen Wertschiitzung und trotz der An- wen dung von Carnots Ideen durch alle ftihrenden Pioniere der Thermodynamik in der Mitte des 19. Jahrhunderts bekam man erst nach 1870 einen leichteren Zugang zum Text der Reflexions Er wurde zweimal in franzosischer Sprache nachge- druckt, wobei einige der wichtigsten Aufzeichnungen aus Carnots Manuskripten (vgl. Anhang II) erstmalig publiziert wurden. Die Aufzeichnungen zeigten, wie Carnot selbstandig den grundlegenden Irrtum in den Reflexions aufgedeckt hatte, als er seine Argumentation aus der Ansicht entwickelt, daB bei allen betrachteten Vorgiingen die Wiirme (oder der Wiirmestoff) erhalten bleibe. Einige Zeit vor seinem Tode im Jahr 1832 war er zu dem vollig andersartigen SchluB gekommen, Wiirme und mechanische Arbeit seien in einem konstanten Verhiiltnis ineinander umwan- delbar. Dieses konstante Verhiiltnis kennen wir heute als das mechanische Wiirme- iiquivalent.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1988
Pages
144
ISBN
9783528085421

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

von Robert Fox* Nach ihrem Erscheinen im Jahr 1824 blieb Sadi Carnots Schrift, Reflexions sur la puissance motrice du feu fast zwanzig Jahre lang weitgehend unbeachtet. Erst in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts wurden unabhangig voneinander Rudolf Clausius und William Thomson auf d Buch aufmerksam und lenkten das Interesse der Physiker auf dessen Inhalt, den sie als grundlegende Etablierung des neuen Wissenschaftszweiges der Thermodynamik ansahen. Thomsons Wertschatzung der Allgemeingilltigkeit von Carnots Darstellung fie I besonders wohlwollend aus. So schreibt er 1849: Nichts im gesamten Bereich der Naturwissenschaften ist bemer- kenswerter als die Postulierung von allgemein gilltigen Gesetzen durch einen solchen Akt der Gedankenftihrung.
Trotz dieser hohen Wertschiitzung und trotz der An- wen dung von Carnots Ideen durch alle ftihrenden Pioniere der Thermodynamik in der Mitte des 19. Jahrhunderts bekam man erst nach 1870 einen leichteren Zugang zum Text der Reflexions Er wurde zweimal in franzosischer Sprache nachge- druckt, wobei einige der wichtigsten Aufzeichnungen aus Carnots Manuskripten (vgl. Anhang II) erstmalig publiziert wurden. Die Aufzeichnungen zeigten, wie Carnot selbstandig den grundlegenden Irrtum in den Reflexions aufgedeckt hatte, als er seine Argumentation aus der Ansicht entwickelt, daB bei allen betrachteten Vorgiingen die Wiirme (oder der Wiirmestoff) erhalten bleibe. Einige Zeit vor seinem Tode im Jahr 1832 war er zu dem vollig andersartigen SchluB gekommen, Wiirme und mechanische Arbeit seien in einem konstanten Verhiiltnis ineinander umwan- delbar. Dieses konstante Verhiiltnis kennen wir heute als das mechanische Wiirme- iiquivalent.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1988
Pages
144
ISBN
9783528085421