Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das Voraussetzungssystem Georg Trakls
Paperback

Das Voraussetzungssystem Georg Trakls

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Projekt, uber dessen Ergebnisse im Folgenden berichtet wird, ist aus einem Seminar an der Universitat Bielefeld 1976 hervorgegangen (zur Entwicklung cf. den Bericht in Kap. 1.1 ). 1978-79 wurde die Projektarbeit mit Mitteln der Universitat Bielefeld gefoer- dert (OZ 2356 Trakl: Empirische Interpretation ); dafur moechten wir an dieser Stelle unseren Dank aussprechen. Beteiligt waren an diesem von S. J. Schmidt geleiteten Projekt: bis 1980: Anke Bruhl, Kar in Knuppel, Gebhard Rusch und Sigrid Tunnermann - ab 1980 (dann an der Universitat/GH Siegen) Gebhard Rusch und Wolfgang Ebbi- haus. Der Projektbericht wurde von S. J. Schmidt und G. Rusch verfasst und mit den Mitglie- dern der Forschergruppe NIKOL diskutiert. Fur hilfreiche Hinweise und Anregungen danken wir besonders Herrn Dr. Methlagl vom Brenner-Archiv, Innsbruck, sowie Herrn mag. H. Weichselbaum vom Trakl-Haus in Salzburg. Die Abbildungen stammen aus dem Brenner-Archiv. Wir danken Herrn Dr. Methlagl herz- lich fur die Abdruckgenehmigung. Das Foto von Grete Trakl wird hier zum ersten Mal veroeffentlicht. Das Foto von Georg Trakl (vom Mai 1914) wurde -leider seitenverkehrt - in den Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv (Nr. 1, 1982: 43) bereits publiziert. Unser ganz besonderer Dank gilt Monika Traut, die mit schier unerschoepflicher Geduld und grosser Umsicht die Druckvorlage dieses Bandes erstellt hat.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1983
Pages
346
ISBN
9783528073268

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Das Projekt, uber dessen Ergebnisse im Folgenden berichtet wird, ist aus einem Seminar an der Universitat Bielefeld 1976 hervorgegangen (zur Entwicklung cf. den Bericht in Kap. 1.1 ). 1978-79 wurde die Projektarbeit mit Mitteln der Universitat Bielefeld gefoer- dert (OZ 2356 Trakl: Empirische Interpretation ); dafur moechten wir an dieser Stelle unseren Dank aussprechen. Beteiligt waren an diesem von S. J. Schmidt geleiteten Projekt: bis 1980: Anke Bruhl, Kar in Knuppel, Gebhard Rusch und Sigrid Tunnermann - ab 1980 (dann an der Universitat/GH Siegen) Gebhard Rusch und Wolfgang Ebbi- haus. Der Projektbericht wurde von S. J. Schmidt und G. Rusch verfasst und mit den Mitglie- dern der Forschergruppe NIKOL diskutiert. Fur hilfreiche Hinweise und Anregungen danken wir besonders Herrn Dr. Methlagl vom Brenner-Archiv, Innsbruck, sowie Herrn mag. H. Weichselbaum vom Trakl-Haus in Salzburg. Die Abbildungen stammen aus dem Brenner-Archiv. Wir danken Herrn Dr. Methlagl herz- lich fur die Abdruckgenehmigung. Das Foto von Grete Trakl wird hier zum ersten Mal veroeffentlicht. Das Foto von Georg Trakl (vom Mai 1914) wurde -leider seitenverkehrt - in den Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv (Nr. 1, 1982: 43) bereits publiziert. Unser ganz besonderer Dank gilt Monika Traut, die mit schier unerschoepflicher Geduld und grosser Umsicht die Druckvorlage dieses Bandes erstellt hat.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1983
Pages
346
ISBN
9783528073268