Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mathemecum: Begriffe -- Definitionen -- Satze -- Beispiele
Paperback

Mathemecum: Begriffe – Definitionen – Satze – Beispiele

$161.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch ist entstanden unter Erinnerungen an die Zeit des eigenen Mathematik- studiums, und unter dem Eindruck der Betreuung und Ausbildung von Mathematik- studenten heute. Beides hatte zu dem Wunsch gefiihrt, uber ein kleines handliches Nachschlagewerk zu verrugen, wenn der Student feststellen muss, dass er Defmitio- nen oder den Wortlaut von Satzen nicht in der notwendigen Prazision behalten hat, oder dass ihm Dinge, die ihm vor wenigen Monaten noch vertraut waren, schon wieder entfallen sind. Man braucht dann kein Lehrbuch und keinen straffen tlbersichtsartikel uber die Theorie, denn darin ist die Stelle, an der es hakt, oft schwer zu finden und meist so in einen logischen Aufbau eingerugt, dass es vor allem den jungeren Studenten schwerfallt, die richtige Auskunft herauszuziehen. Auch allgemeine mathematische Woerterbucher sind oft enttauschend: Sie wollen es jedem rechtmachen, wenden sich an einen allzu grossen Benutzerkreis und behandeln zu viele verschiedene Stoffge- biete; so sind sie schliesslich entweder zu umfangreich, oder die Stichwortartikel sind notwendigerweise zu knapp rur die Bedurfnisse des Fragenden. Man braucht stattdessen ein Buchlein, das in redlicher Abgrenzung auf den heute ublichen Stoff umfang in den Standardvorlesungen zu reiner Mathematik (und unbe- eindruckt von enzyklopadischen Absichten oder besonderen mathematischen Ambi- tionen) moeglichst diejenigen Informationen unter geeigneten Stichwoertern zusam- menfasst, die einem Studenten an der Stelle erfahrungsgemass am nutzlichsten sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1981
Pages
276
ISBN
9783528072513

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch ist entstanden unter Erinnerungen an die Zeit des eigenen Mathematik- studiums, und unter dem Eindruck der Betreuung und Ausbildung von Mathematik- studenten heute. Beides hatte zu dem Wunsch gefiihrt, uber ein kleines handliches Nachschlagewerk zu verrugen, wenn der Student feststellen muss, dass er Defmitio- nen oder den Wortlaut von Satzen nicht in der notwendigen Prazision behalten hat, oder dass ihm Dinge, die ihm vor wenigen Monaten noch vertraut waren, schon wieder entfallen sind. Man braucht dann kein Lehrbuch und keinen straffen tlbersichtsartikel uber die Theorie, denn darin ist die Stelle, an der es hakt, oft schwer zu finden und meist so in einen logischen Aufbau eingerugt, dass es vor allem den jungeren Studenten schwerfallt, die richtige Auskunft herauszuziehen. Auch allgemeine mathematische Woerterbucher sind oft enttauschend: Sie wollen es jedem rechtmachen, wenden sich an einen allzu grossen Benutzerkreis und behandeln zu viele verschiedene Stoffge- biete; so sind sie schliesslich entweder zu umfangreich, oder die Stichwortartikel sind notwendigerweise zu knapp rur die Bedurfnisse des Fragenden. Man braucht stattdessen ein Buchlein, das in redlicher Abgrenzung auf den heute ublichen Stoff umfang in den Standardvorlesungen zu reiner Mathematik (und unbe- eindruckt von enzyklopadischen Absichten oder besonderen mathematischen Ambi- tionen) moeglichst diejenigen Informationen unter geeigneten Stichwoertern zusam- menfasst, die einem Studenten an der Stelle erfahrungsgemass am nutzlichsten sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1981
Pages
276
ISBN
9783528072513