Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die rasche Entwicklung auf dem Gebiet der Systemsimulation macht es erforderlich, standig den Entwicklungsstand in der Forschung und betrieblicher Praxis neu zu dokumentieren. Der vorliegende Band Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe dient diesem Ziel. In jungster Zeit sind Fortschritte der Systemsimulation vor allem In folgenden Bereichen zu beobachten: - Planspiele Das Verhalten der Systeme, mit denen sich die Betriebswirtschaft beschaftigt, wird fortwahrend komplexer und damit umso schwerer verstehbar und voraussagbar. Planspiele sind ein ausgezeichnetes Hilfsmittel, um Anwender zu schulen und ihnen am Modell Erfahrungen in Umgang mit dem System zu vermitteln. - Optimierung Die Optimierung im klassischen Sinn hat sich bisher auf die Parameteroptimierung konzentriert. Die Systemstrukturen wurden hierbei als nicht modifizierbar angesehen. Ein neuer Zugang beschaftigt sich mit der Frage, welche System strukturen fur eine gegebene AufgabensteIlung die optimalen sind. - Tools Die Simulationstechnik bietet neue Verfahren und Methoden, die den Modellaufbau und die Modelbedienung deutlich erleichtern. Hierzu zahlen z.B. Arbeitsumgebun- gen, die einen vollstandigen Werkzeugsatz fur alle Funktionen enthalten, die fur ein Modellprojekt erforderlich sind. Ein weiterer Fortschritt ist auf dem Gebiet der Modellspezifikation zu verzeichnen. Petri-Netze, der objektorientierte Ansatz und Modellspezifikation auf systemtheore- tischer Grundlage ringen um Anerkennung. Zugleich befruchten sie sich gegenseitig. - Anwendungen Die Anwendungsgebiete der Simulation sind sehr vielseitig. Von besonderer Bedeutung sind Aufgaben aus Fertigung und Prozessplanung sowie Verkehrsplanung und Logistik.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die rasche Entwicklung auf dem Gebiet der Systemsimulation macht es erforderlich, standig den Entwicklungsstand in der Forschung und betrieblicher Praxis neu zu dokumentieren. Der vorliegende Band Simulation als betriebliche Entscheidungshilfe dient diesem Ziel. In jungster Zeit sind Fortschritte der Systemsimulation vor allem In folgenden Bereichen zu beobachten: - Planspiele Das Verhalten der Systeme, mit denen sich die Betriebswirtschaft beschaftigt, wird fortwahrend komplexer und damit umso schwerer verstehbar und voraussagbar. Planspiele sind ein ausgezeichnetes Hilfsmittel, um Anwender zu schulen und ihnen am Modell Erfahrungen in Umgang mit dem System zu vermitteln. - Optimierung Die Optimierung im klassischen Sinn hat sich bisher auf die Parameteroptimierung konzentriert. Die Systemstrukturen wurden hierbei als nicht modifizierbar angesehen. Ein neuer Zugang beschaftigt sich mit der Frage, welche System strukturen fur eine gegebene AufgabensteIlung die optimalen sind. - Tools Die Simulationstechnik bietet neue Verfahren und Methoden, die den Modellaufbau und die Modelbedienung deutlich erleichtern. Hierzu zahlen z.B. Arbeitsumgebun- gen, die einen vollstandigen Werkzeugsatz fur alle Funktionen enthalten, die fur ein Modellprojekt erforderlich sind. Ein weiterer Fortschritt ist auf dem Gebiet der Modellspezifikation zu verzeichnen. Petri-Netze, der objektorientierte Ansatz und Modellspezifikation auf systemtheore- tischer Grundlage ringen um Anerkennung. Zugleich befruchten sie sich gegenseitig. - Anwendungen Die Anwendungsgebiete der Simulation sind sehr vielseitig. Von besonderer Bedeutung sind Aufgaben aus Fertigung und Prozessplanung sowie Verkehrsplanung und Logistik.