Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die Idee zu diesem Buch entstand vor ein paar Jahren in einem Gesprach, das ich mit dem Chef- lektor des Vieweg-Verlages, Dipl.-lng. Ewald Schmitt fuhrte. Damals ausserte ich den Wunsch, ein Handbuch uber Elektrische Maschinen und Antriebe schreiben zu wollen, das gleichzeitig ein komprimiertes Kompendium mit allen notwendigen Grenzbereichen wie z. B. spezielle Kapitel der Mathematik, Elektrotechnik, Werkstoffe, Messtechnik, Leistungselektronik, Regelungstechnik u. a. beinhalten sollte. Wahrend meiner beruflichen Laufbahn hatte ich ein solches Buch beim Studium oder bei Auseinandersetzungen mit Problemen der elektrischen Maschinen vermisst. Der VIEWEG-Verlag schlug mir indes ein wesentlich komplexeres Projekt mit der Herausgabe des vorliegenden Handbuches der Elektrischen Energietechnik vor. Mein besonderer Dank gilt meinen distinguierten Kollegen der FH Hannover, FH Kaiserslautern, U Kaiserslautern, FH Wolfenbuttel und der Elektroindustrie, deren Mitarbeit dieses schoene, schwierige und komplexe Werk mit dem Charakter eines Handbuches fur Lehre und Praxis entstehen liess. Die technologische Entwicklung dieses Jahrhunderts ist beispiellos. Die Fachliteratur und die Publikationen im Bereich der Elektrischen Energie erscheint taglich weltweit auf Tausenden von Seiten. Es ist dem Leser unmoeglich, dieser Informationsflut erfolgreich nachzukommen und fur jede Fragestellung die Antwort zu finden. Dieser Anspruch kann auch mit diesem Buch nicht erhoben werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die Idee zu diesem Buch entstand vor ein paar Jahren in einem Gesprach, das ich mit dem Chef- lektor des Vieweg-Verlages, Dipl.-lng. Ewald Schmitt fuhrte. Damals ausserte ich den Wunsch, ein Handbuch uber Elektrische Maschinen und Antriebe schreiben zu wollen, das gleichzeitig ein komprimiertes Kompendium mit allen notwendigen Grenzbereichen wie z. B. spezielle Kapitel der Mathematik, Elektrotechnik, Werkstoffe, Messtechnik, Leistungselektronik, Regelungstechnik u. a. beinhalten sollte. Wahrend meiner beruflichen Laufbahn hatte ich ein solches Buch beim Studium oder bei Auseinandersetzungen mit Problemen der elektrischen Maschinen vermisst. Der VIEWEG-Verlag schlug mir indes ein wesentlich komplexeres Projekt mit der Herausgabe des vorliegenden Handbuches der Elektrischen Energietechnik vor. Mein besonderer Dank gilt meinen distinguierten Kollegen der FH Hannover, FH Kaiserslautern, U Kaiserslautern, FH Wolfenbuttel und der Elektroindustrie, deren Mitarbeit dieses schoene, schwierige und komplexe Werk mit dem Charakter eines Handbuches fur Lehre und Praxis entstehen liess. Die technologische Entwicklung dieses Jahrhunderts ist beispiellos. Die Fachliteratur und die Publikationen im Bereich der Elektrischen Energie erscheint taglich weltweit auf Tausenden von Seiten. Es ist dem Leser unmoeglich, dieser Informationsflut erfolgreich nachzukommen und fur jede Fragestellung die Antwort zu finden. Dieser Anspruch kann auch mit diesem Buch nicht erhoben werden.