Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zielorientiertes Informationsmanagement
Paperback

Zielorientiertes Informationsmanagement

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nachdem unter dem Begriff [nformationsmanagement sowohl von Herstellem von DV-Anlagen und Software-Produkten als auch von einigen Autoren vollig verschiedene Inhalte verstanden werden, wollen wir mit dieser Veroffentlichung versuchen, zur KHirung dieses Begriffes beizutragen. Nach unserer Ansicht sind einige Veroffentlichungen zu diesem Thema sehr stark an der Datenverarbeitungs-Technik ausgerichtet und weniger am Nutzen und Wert des Produktionsfaktors Information orientiert. Wir haben daher eine Publikation von Praktikem fiir Praktiker geschrieben. Dabei wird versucht, die theoretischen und praktischen Voraussetzungen fUr kiinftige Losungen zu schaffen, indem zunachst der Begriff Informationsmanagement als praktische Arbeitsdefinition festge- schrieben wird. Zusatzlich werden einige Vorteile und das Rationalisierungs-Potential des methodischen und praktischen Informationsmanagements aufgezeigt. Dariiber hinaus werden praktikable Moglichkeiten zur EinfUhrung und Fortschreibung des Informations- managements vorgeschlagen und praktikable, methodische Vorgehens- weisen zur EinfUhrung eines wettbewerb-orientierten Informations- managements dargestellt. Wir sind der Ansicht, daB eine konsequente Orientierung des Informations- managements an den Untemehmenszielen erfolgen muB, da die Qualitat der betrieblichen Ziele die Qualitat der betrieblichen Zukunft bestimmt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
152
ISBN
9783528047238

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nachdem unter dem Begriff [nformationsmanagement sowohl von Herstellem von DV-Anlagen und Software-Produkten als auch von einigen Autoren vollig verschiedene Inhalte verstanden werden, wollen wir mit dieser Veroffentlichung versuchen, zur KHirung dieses Begriffes beizutragen. Nach unserer Ansicht sind einige Veroffentlichungen zu diesem Thema sehr stark an der Datenverarbeitungs-Technik ausgerichtet und weniger am Nutzen und Wert des Produktionsfaktors Information orientiert. Wir haben daher eine Publikation von Praktikem fiir Praktiker geschrieben. Dabei wird versucht, die theoretischen und praktischen Voraussetzungen fUr kiinftige Losungen zu schaffen, indem zunachst der Begriff Informationsmanagement als praktische Arbeitsdefinition festge- schrieben wird. Zusatzlich werden einige Vorteile und das Rationalisierungs-Potential des methodischen und praktischen Informationsmanagements aufgezeigt. Dariiber hinaus werden praktikable Moglichkeiten zur EinfUhrung und Fortschreibung des Informations- managements vorgeschlagen und praktikable, methodische Vorgehens- weisen zur EinfUhrung eines wettbewerb-orientierten Informations- managements dargestellt. Wir sind der Ansicht, daB eine konsequente Orientierung des Informations- managements an den Untemehmenszielen erfolgen muB, da die Qualitat der betrieblichen Ziele die Qualitat der betrieblichen Zukunft bestimmt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1990
Pages
152
ISBN
9783528047238