Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Strukturiertes Programmieren in Basic: Eine Einfuhrung Mit Zahlreichen Beispielen
Paperback

Strukturiertes Programmieren in Basic: Eine Einfuhrung Mit Zahlreichen Beispielen

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die bevorzugte problemorientierte Programmiersprache fUr Mikrocomputer ist BASIC. Leider unterstiitzt BASIC nicht von sich aus die sog. strukturierte Programmierung . Hierunter versteht man die Nachbildung der logischen Struktur eines Problems im Pro- gramm. J ede logische Struktur eines Problems liiBt sich grafisch durch eine Folge von elementaren Strukturbl6cken darstellen, die sich nicht iiberschneiden diirfen. Folgt ein Programm in seinen Anweisungen einem derart aufgebautem Struktogramm, so spricht man von einem strukturiertem Programm. Leider besitzen viele BASIC-Versionen nicht fiir jeden elementaren Strukturblock eine passende BASIC-Anweisung, so daB dies zu einer unstrukturierten Programmierung verfiihrt. Der Band Einfiihrung in das strukturierte Programmieren in BASIC in der Reihe Pro- grammieren von Mikrocomputern richtet sich an Leser, die eine grundlegende Einfiih- rung in das strukturierte Programmieren in BASIC wiinschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach einer kurzen Einfiihrung in die Datenverarbeitung wird ausfUhrlich gezeigt, wie Probleme in Form von Struktogrammen dargestellt werden konnen. AnschlieBend wird dargelegt, wie die elementaren Strukturblocke eines Struktogrammes mit Hilfe der i.a. verfiigbaren BASIC-Anweisungen zu codieren sind. Besitzt BASIC keine passende An- weisung, so wird eine BASIC-Ersatzdarste!lung vorgeschlagen, die nach auBen wie ein Block wirkt und somit die strukturierte Darstellung im Programm nicht zerst6rt. Eine Vielzahl von Beispielen verdeutlicht die Regeln. Das Wichtigste wird einpriigsam durch Merkregeln am Ende eines jeden Kapitels zusammengefaBt. Dies ist hilfreich, wenn sich der Anwender spiiter schnell iiber Details informieren mochte. Mit Hilfe von selbst zu losenden Obungsaufgaben in den einzelnen Kapiteln kann der Leser seine Kenntnisse iiberpriifen. Die richtigen Losungen findet er am Ende des Buches.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1985
Pages
371
ISBN
9783528043209

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die bevorzugte problemorientierte Programmiersprache fUr Mikrocomputer ist BASIC. Leider unterstiitzt BASIC nicht von sich aus die sog. strukturierte Programmierung . Hierunter versteht man die Nachbildung der logischen Struktur eines Problems im Pro- gramm. J ede logische Struktur eines Problems liiBt sich grafisch durch eine Folge von elementaren Strukturbl6cken darstellen, die sich nicht iiberschneiden diirfen. Folgt ein Programm in seinen Anweisungen einem derart aufgebautem Struktogramm, so spricht man von einem strukturiertem Programm. Leider besitzen viele BASIC-Versionen nicht fiir jeden elementaren Strukturblock eine passende BASIC-Anweisung, so daB dies zu einer unstrukturierten Programmierung verfiihrt. Der Band Einfiihrung in das strukturierte Programmieren in BASIC in der Reihe Pro- grammieren von Mikrocomputern richtet sich an Leser, die eine grundlegende Einfiih- rung in das strukturierte Programmieren in BASIC wiinschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach einer kurzen Einfiihrung in die Datenverarbeitung wird ausfUhrlich gezeigt, wie Probleme in Form von Struktogrammen dargestellt werden konnen. AnschlieBend wird dargelegt, wie die elementaren Strukturblocke eines Struktogrammes mit Hilfe der i.a. verfiigbaren BASIC-Anweisungen zu codieren sind. Besitzt BASIC keine passende An- weisung, so wird eine BASIC-Ersatzdarste!lung vorgeschlagen, die nach auBen wie ein Block wirkt und somit die strukturierte Darstellung im Programm nicht zerst6rt. Eine Vielzahl von Beispielen verdeutlicht die Regeln. Das Wichtigste wird einpriigsam durch Merkregeln am Ende eines jeden Kapitels zusammengefaBt. Dies ist hilfreich, wenn sich der Anwender spiiter schnell iiber Details informieren mochte. Mit Hilfe von selbst zu losenden Obungsaufgaben in den einzelnen Kapiteln kann der Leser seine Kenntnisse iiberpriifen. Die richtigen Losungen findet er am Ende des Buches.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 January 1985
Pages
371
ISBN
9783528043209