Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Mathematik Fur Techniker
Paperback

Mathematik Fur Techniker

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine der wichtigsten Grundlagen der Technik ist die Mathematik. Ziel der Techniker- und Ingenieurausbildung muB es daher u. a. sein, mathematische Kenntnisse in einem solchen AusmaB zu vermitteln, daB der Studierende alie an ihn herantretenden mathematischen Probleme sicher meistern kann. Dazu ist es notig, diese Kenntnisse so aufzunehmen und geistig zu verarbeiten, daB sich mathematische Fahigkeiten und Fertigkeiten entwickeln, die ein selbstandiges mathematisches Denken und Arbeiten ermoglichen. Die rasante Entwicklung von Technik und Wirtschaft bringt es mit sich, daB der Umfang der mathematischen Wissenschaft und damit auch die Fiilie des vom Stu- dierenden aufzunehmenden Stoffes standig wachst. Stoffkomplexe, mathematische Begriffe, Rechenverfahren usw., die noch vor nicht allzu langer Zeit Aufgabe eines Spezialstudiums im fortgeschrittenen Ausbildungsstadium waren, gehoren heute zu den selbstverstandlichen Grundlagen einer jeden mathematischen Ausbildung. Damit den Lernenden die Fiille des Stoffes nicht erdriickt, ist es heute mehr denn je notig, a) eine strenge Stoffauswahl zu treffen, b) den dargebotenen Stoff denkend zu erfassen und nicht nur anzulernen, c) daS erworbene Wissen und die entwickelten Fahigkeiten durch hinreichende und klug ausgewahlte tTbungen fiir die Praxis anwendungsbereit zu machen und zu erhalten. Nur eine solche rationalisierte Ausbildung kann heute und kiinftig noch greifbare Erfolge gewahrleisten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1970
Pages
328
ISBN
9783528040499

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Eine der wichtigsten Grundlagen der Technik ist die Mathematik. Ziel der Techniker- und Ingenieurausbildung muB es daher u. a. sein, mathematische Kenntnisse in einem solchen AusmaB zu vermitteln, daB der Studierende alie an ihn herantretenden mathematischen Probleme sicher meistern kann. Dazu ist es notig, diese Kenntnisse so aufzunehmen und geistig zu verarbeiten, daB sich mathematische Fahigkeiten und Fertigkeiten entwickeln, die ein selbstandiges mathematisches Denken und Arbeiten ermoglichen. Die rasante Entwicklung von Technik und Wirtschaft bringt es mit sich, daB der Umfang der mathematischen Wissenschaft und damit auch die Fiilie des vom Stu- dierenden aufzunehmenden Stoffes standig wachst. Stoffkomplexe, mathematische Begriffe, Rechenverfahren usw., die noch vor nicht allzu langer Zeit Aufgabe eines Spezialstudiums im fortgeschrittenen Ausbildungsstadium waren, gehoren heute zu den selbstverstandlichen Grundlagen einer jeden mathematischen Ausbildung. Damit den Lernenden die Fiille des Stoffes nicht erdriickt, ist es heute mehr denn je notig, a) eine strenge Stoffauswahl zu treffen, b) den dargebotenen Stoff denkend zu erfassen und nicht nur anzulernen, c) daS erworbene Wissen und die entwickelten Fahigkeiten durch hinreichende und klug ausgewahlte tTbungen fiir die Praxis anwendungsbereit zu machen und zu erhalten. Nur eine solche rationalisierte Ausbildung kann heute und kiinftig noch greifbare Erfolge gewahrleisten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1970
Pages
328
ISBN
9783528040499