Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Manipulatorpraxis: Manuell Gefuhrte Handhabungssysteme
Paperback

Manipulatorpraxis: Manuell Gefuhrte Handhabungssysteme

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im industriellen und handwerklichen Bereich mussen standig, gewichtige Dinge gehoben, ge- lagert, umgesetzt und manipuliert werden. Oft ubersteigt aber die Handhabungsmasse die Grenzen des gesundheitlich Zumutbaren, erfordert mehrere Personen fiir einen Gegenstand oder die Last ist mit Muskelkraft nicht prazise genug positionierbar. Man braucht also technische Hebehilfen - ein altes Problem. In keinem Bereich des Maschinenbaus gibt es deshalb eine so lange Startphase, wie bei den Hebezeugen. Modeme Handhabung, wie wir sie heute kennen, nutzt dafur Krane, Hubwerke, Industrieroboter und Manipulatoren. Und es geht naturlich nicht nur um die Technik des Hebens, sondern auch um eine Handhabungstechnik fur Menschen. Zum Industrial Handling gehoert also auch eine Strategie, wie man zu einer optimalen Arbeitsplatzgestaltung kommt. Das Buch zeigt Wege auf, wie man Manipulatoren und Hubeinheiten fur das Manipulieren ein- setzen kann. Es werden die Bauarten vorgestellt und ihre Funktion erlautert. Ausgangspunkt sind Arbeitsplatzanalysen, aus denen Anforderungsprofile fur technische Hebehilfen hervorgehen. Eine Vielzahl von Gestaltungsdetails und Anwendungsbeispielen erleichtert das Verstehen dieser Technik. Ausfuhrlich wird auch die Greiftechnik behandelt. Daraus ergibt sich eine Ver- wendungsvielfalt, die die seit Jahren steigende Akzeptanz und Zahl von Installationen erklart. Das Buch ist damit auch ein Impulsgeber fur Denkanstoesse, was im Unternehmen noch an Ratio- nalisierung und Gesunderhaltung der Arbeitskrafte getan werden kann.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
27 September 2001
Pages
218
ISBN
9783528039493

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Im industriellen und handwerklichen Bereich mussen standig, gewichtige Dinge gehoben, ge- lagert, umgesetzt und manipuliert werden. Oft ubersteigt aber die Handhabungsmasse die Grenzen des gesundheitlich Zumutbaren, erfordert mehrere Personen fiir einen Gegenstand oder die Last ist mit Muskelkraft nicht prazise genug positionierbar. Man braucht also technische Hebehilfen - ein altes Problem. In keinem Bereich des Maschinenbaus gibt es deshalb eine so lange Startphase, wie bei den Hebezeugen. Modeme Handhabung, wie wir sie heute kennen, nutzt dafur Krane, Hubwerke, Industrieroboter und Manipulatoren. Und es geht naturlich nicht nur um die Technik des Hebens, sondern auch um eine Handhabungstechnik fur Menschen. Zum Industrial Handling gehoert also auch eine Strategie, wie man zu einer optimalen Arbeitsplatzgestaltung kommt. Das Buch zeigt Wege auf, wie man Manipulatoren und Hubeinheiten fur das Manipulieren ein- setzen kann. Es werden die Bauarten vorgestellt und ihre Funktion erlautert. Ausgangspunkt sind Arbeitsplatzanalysen, aus denen Anforderungsprofile fur technische Hebehilfen hervorgehen. Eine Vielzahl von Gestaltungsdetails und Anwendungsbeispielen erleichtert das Verstehen dieser Technik. Ausfuhrlich wird auch die Greiftechnik behandelt. Daraus ergibt sich eine Ver- wendungsvielfalt, die die seit Jahren steigende Akzeptanz und Zahl von Installationen erklart. Das Buch ist damit auch ein Impulsgeber fur Denkanstoesse, was im Unternehmen noch an Ratio- nalisierung und Gesunderhaltung der Arbeitskrafte getan werden kann.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
27 September 2001
Pages
218
ISBN
9783528039493