Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im Gegensatz zu der Vielzahl heute veroeffentlichter Titel zu den Wirkungen und Folgerungen der Informationsuberflutung auf unsere Gesellschaft will dieses Buch Verstandnis wecken fur die Techniken und Verfahren, die die moderne Informationstechnik uberhaupt moeglich machen. Nach einer Diskussion uber den unterschiedlich definierten Begriff der Information in der Umgangsprache und in der Nachrichtentheorie wird zunachst auf die elementaren Zusammenhange bei der zeitlichen und spektralen Darstellung von Signalen eingegangen, und es werden die grundlegenden Begriffe und Mechanismen der Nachrichtenverarbeitung erklart (Nutz- und Stoersignal, Modulation, Leitung und Abstrahlung von Signalen). Auf dieser Grundlage kann dann auf einzelne Kommunikationstechniken naher eingegangen werden, wie auf die optische UEbertragung und Signalverarbeitung, auf Kompressionsverfahren, kompliziertere Bundelungstechniken und Nachrichtennetze. Nicht zuletzt durch einen Vergleich mit einem theoretisch vollkommenen biologischen informationsverarbeitendem System, dem Ortungssystem der Fledermause, wird auf die erst in den letzten Jahrzehnten moeglich gewordene technische Nutzung des Optimalempfangsprinzips eingegangen, das einen Signalvergleich als theoretische Optimalloesung vorschreibt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Im Gegensatz zu der Vielzahl heute veroeffentlichter Titel zu den Wirkungen und Folgerungen der Informationsuberflutung auf unsere Gesellschaft will dieses Buch Verstandnis wecken fur die Techniken und Verfahren, die die moderne Informationstechnik uberhaupt moeglich machen. Nach einer Diskussion uber den unterschiedlich definierten Begriff der Information in der Umgangsprache und in der Nachrichtentheorie wird zunachst auf die elementaren Zusammenhange bei der zeitlichen und spektralen Darstellung von Signalen eingegangen, und es werden die grundlegenden Begriffe und Mechanismen der Nachrichtenverarbeitung erklart (Nutz- und Stoersignal, Modulation, Leitung und Abstrahlung von Signalen). Auf dieser Grundlage kann dann auf einzelne Kommunikationstechniken naher eingegangen werden, wie auf die optische UEbertragung und Signalverarbeitung, auf Kompressionsverfahren, kompliziertere Bundelungstechniken und Nachrichtennetze. Nicht zuletzt durch einen Vergleich mit einem theoretisch vollkommenen biologischen informationsverarbeitendem System, dem Ortungssystem der Fledermause, wird auf die erst in den letzten Jahrzehnten moeglich gewordene technische Nutzung des Optimalempfangsprinzips eingegangen, das einen Signalvergleich als theoretische Optimalloesung vorschreibt.