Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Einfuhrung in ALGOL 68: Skriptum Fur Hoerer Aller Fachrichtungen AB 1. Semester
Paperback

Einfuhrung in ALGOL 68: Skriptum Fur Hoerer Aller Fachrichtungen AB 1. Semester

$138.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

in ALGOL 68 Skriptum tur Hoerer aller Fachrichtungen ab 1. Semester Vieweg CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Feldmann, Harry: Einfuhrung in ALGOL 6B [achtundsechzig): Skriptum fur Hoerer aller Fachrichtungen ab 1. Semester. - 1. Aufl. - Braunschweig: Viewag, 197B. (Uni-Texte: Skripten) Verlagsredaktion: Alfred Schubert 1978 Alle Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig, 197B Die Vervielfaltigung und UEbertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder auch fur die Zwecke der Unterrichtsgestaltung gestattet das Urheberrecht nur, wenn sie mit dem Verlag vorher vereinbart wurden. Im Einzelfall muss uber die Zahlung einer Gebuhr fur die Nutzung fremden geistigen Eigentums entschieden werden. Das gilt fur die Vervielfaltigung durch alle Verfahren einschliesslich Speicherung und jede UEbertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bander, Platten und andere Medien. ISBN 978-3-528-03329-3 ISBN 978-3-322-85513-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-85513-8 Vorwort Das vorliegende Skriptum entstand aus Vorlesungen uber ALGOL 68, die der Verfasser von 1973 bis 1977 an der Universitat Hamburg fur Studierende aller Fachrichtungen gehalten hat. ALGOL 68 (algorithmic language, herausgegeben fur 1968 von A. van Wijngaarden u.a.m., revised 1975) ist Nachfolger von ALGOL 60 (herausgegeben fur 1960 von P. Naur, revised 1963) und enthalt Weiterentwicklungen bewahrter Sprachkonstruktionen aus LlSP, PASCAL, PL1, SIMULA u.a.m. wie z.B. Zeichentextverarbeitung, flexibel expandierende Feldlange, Teilfelder, Strukturen und Verweistechnik. Ausserdem wird in (revised) ALGOL 68 erstmalig der Zusammenhang von Vereinbarung und Aufruf insbesondere bei Prozedur-, Parameter-Vereinbarungen, Prioritaten von Operationen und Einfuhrung neuer Arten grammatisch exakt dargestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1978
Pages
313
ISBN
9783528033293

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

in ALGOL 68 Skriptum tur Hoerer aller Fachrichtungen ab 1. Semester Vieweg CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Feldmann, Harry: Einfuhrung in ALGOL 6B [achtundsechzig): Skriptum fur Hoerer aller Fachrichtungen ab 1. Semester. - 1. Aufl. - Braunschweig: Viewag, 197B. (Uni-Texte: Skripten) Verlagsredaktion: Alfred Schubert 1978 Alle Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig, 197B Die Vervielfaltigung und UEbertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder auch fur die Zwecke der Unterrichtsgestaltung gestattet das Urheberrecht nur, wenn sie mit dem Verlag vorher vereinbart wurden. Im Einzelfall muss uber die Zahlung einer Gebuhr fur die Nutzung fremden geistigen Eigentums entschieden werden. Das gilt fur die Vervielfaltigung durch alle Verfahren einschliesslich Speicherung und jede UEbertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bander, Platten und andere Medien. ISBN 978-3-528-03329-3 ISBN 978-3-322-85513-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-85513-8 Vorwort Das vorliegende Skriptum entstand aus Vorlesungen uber ALGOL 68, die der Verfasser von 1973 bis 1977 an der Universitat Hamburg fur Studierende aller Fachrichtungen gehalten hat. ALGOL 68 (algorithmic language, herausgegeben fur 1968 von A. van Wijngaarden u.a.m., revised 1975) ist Nachfolger von ALGOL 60 (herausgegeben fur 1960 von P. Naur, revised 1963) und enthalt Weiterentwicklungen bewahrter Sprachkonstruktionen aus LlSP, PASCAL, PL1, SIMULA u.a.m. wie z.B. Zeichentextverarbeitung, flexibel expandierende Feldlange, Teilfelder, Strukturen und Verweistechnik. Ausserdem wird in (revised) ALGOL 68 erstmalig der Zusammenhang von Vereinbarung und Aufruf insbesondere bei Prozedur-, Parameter-Vereinbarungen, Prioritaten von Operationen und Einfuhrung neuer Arten grammatisch exakt dargestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1978
Pages
313
ISBN
9783528033293