Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stromungsforderer
Paperback

Stromungsforderer

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die technische Entwicklung hat - bedingt durch die Arbeitsteilung sowie den oertlichen Wider- spruch zwischen Aufkommen und Bedarf - mit den Be- und Verarbeitungsprozessen Trans- portverfahren hervorgebracht, deren Anwendungsgebiete sich in Abhangigkeit vom Wirk- prinzip sowie von den Vorzugen und Nachteilen des jeweiligen Verfahrens mehr oder weniger stark ausgeweitet haben. Vielfaltige Moeglichkeiten bietet die technische Nutzung der Zweiphasenstroemung. Wie der Rohrleitungstransport von Flussigkeiten und Gasen, findet auch der hydraulische und pneu- matische Transport in allen Bereichen der Volkswirtschaft breite Nutzung. Es gibt eine Reihe bewahrter Standardloesungen; dazu gehoeren der Saugbagger und der pneumatische Schiffsent- lader genauso wie z. B. die hydraulische und pneumatische Entaschung. Wegen des einfachen Aufbaus sind solche Stroemungsfoerderer fur die betriebliche Rationalisierung besonders geeig- net. Anwender gehen so immer wieder zur eigenen Rationalisierung uber. Dem steht aber eine verhaltnismassig komplizierte Dimensionierung derartiger Anlagen gegenuber. Neben geeigneten Berechnungsmethoden fehlen vor allem ausreichende Erfahrungen. Das grosse In- teresse an den von den Technischen Universitaten Magdeburg und Dresden in der Vergangen- heit angebotenen Weiterbildungslehrgangen zum hydraulischen bzw. pneumatischen Trans- port sowie die grosse Anzahl von Konsultiltionswunschen an beiden Einrichtungen machen den breiten Einsatz und den grossen Bedarf an Berechnungshinweisen und Betriebserfahrun- gen deutlich. Diesen praktischen Erfordernissen Rechnung tragend, kann nunmehr - dank Foerderung des Anliegens durch den langjahrigen Inhaber des Lehrstuhls fur Foerdertechnik an der Techni- schen Universitat Dresden, Herrn Prof. em. Dr. -Ing. habil. Martin Scheffler-die seit langem erwartete zusammenfassende Darstellung vorgelegt werden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1989
Pages
368
ISBN
9783528030407

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die technische Entwicklung hat - bedingt durch die Arbeitsteilung sowie den oertlichen Wider- spruch zwischen Aufkommen und Bedarf - mit den Be- und Verarbeitungsprozessen Trans- portverfahren hervorgebracht, deren Anwendungsgebiete sich in Abhangigkeit vom Wirk- prinzip sowie von den Vorzugen und Nachteilen des jeweiligen Verfahrens mehr oder weniger stark ausgeweitet haben. Vielfaltige Moeglichkeiten bietet die technische Nutzung der Zweiphasenstroemung. Wie der Rohrleitungstransport von Flussigkeiten und Gasen, findet auch der hydraulische und pneu- matische Transport in allen Bereichen der Volkswirtschaft breite Nutzung. Es gibt eine Reihe bewahrter Standardloesungen; dazu gehoeren der Saugbagger und der pneumatische Schiffsent- lader genauso wie z. B. die hydraulische und pneumatische Entaschung. Wegen des einfachen Aufbaus sind solche Stroemungsfoerderer fur die betriebliche Rationalisierung besonders geeig- net. Anwender gehen so immer wieder zur eigenen Rationalisierung uber. Dem steht aber eine verhaltnismassig komplizierte Dimensionierung derartiger Anlagen gegenuber. Neben geeigneten Berechnungsmethoden fehlen vor allem ausreichende Erfahrungen. Das grosse In- teresse an den von den Technischen Universitaten Magdeburg und Dresden in der Vergangen- heit angebotenen Weiterbildungslehrgangen zum hydraulischen bzw. pneumatischen Trans- port sowie die grosse Anzahl von Konsultiltionswunschen an beiden Einrichtungen machen den breiten Einsatz und den grossen Bedarf an Berechnungshinweisen und Betriebserfahrun- gen deutlich. Diesen praktischen Erfordernissen Rechnung tragend, kann nunmehr - dank Foerderung des Anliegens durch den langjahrigen Inhaber des Lehrstuhls fur Foerdertechnik an der Techni- schen Universitat Dresden, Herrn Prof. em. Dr. -Ing. habil. Martin Scheffler-die seit langem erwartete zusammenfassende Darstellung vorgelegt werden.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1989
Pages
368
ISBN
9783528030407