Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Christoph Gottlob Muller: Und Die Anfange Des Methodismus in Deutschland

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

English summary: An innovative study on the beginnings of methodism in Germany under Christoph Gottlob Muller (1785-1858). German description: Der Wurttemberger Pietist Christoph Gottlob Muller (1785-1858), der 1806 im Zuge der Erweckung nach England kam und dort Methodist wurde, war nach 1830 Wegbereiter des Methodismus in Deutschland. Burkhardts Studie liefert die erste kritische Gesamtdarstellung von Leben und Werk Mullers und zeichnet in mehrfacher Hinsicht ein vollig neues und differenziertes Bild der Anfange des Methodismus in Deutschland. Neben einem facettenreichen Einblick in Glaubenswelt und Gebrauche der Methodisten verortet Burkhardt den zeitgenossischen Methodismus in Deutschland in seiner Bedeutung als Teil einer internationalen protestantischen Bewegung des 19. Jahrhunderts.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht
Country
Germany
Date
31 December 2003
Pages
464
ISBN
9783525558287

English summary: An innovative study on the beginnings of methodism in Germany under Christoph Gottlob Muller (1785-1858). German description: Der Wurttemberger Pietist Christoph Gottlob Muller (1785-1858), der 1806 im Zuge der Erweckung nach England kam und dort Methodist wurde, war nach 1830 Wegbereiter des Methodismus in Deutschland. Burkhardts Studie liefert die erste kritische Gesamtdarstellung von Leben und Werk Mullers und zeichnet in mehrfacher Hinsicht ein vollig neues und differenziertes Bild der Anfange des Methodismus in Deutschland. Neben einem facettenreichen Einblick in Glaubenswelt und Gebrauche der Methodisten verortet Burkhardt den zeitgenossischen Methodismus in Deutschland in seiner Bedeutung als Teil einer internationalen protestantischen Bewegung des 19. Jahrhunderts.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck & Ruprecht
Country
Germany
Date
31 December 2003
Pages
464
ISBN
9783525558287