Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
English summary: An innovative study on the beginnings of methodism in Germany under Christoph Gottlob Muller (1785-1858). German description: Der Wurttemberger Pietist Christoph Gottlob Muller (1785-1858), der 1806 im Zuge der Erweckung nach England kam und dort Methodist wurde, war nach 1830 Wegbereiter des Methodismus in Deutschland. Burkhardts Studie liefert die erste kritische Gesamtdarstellung von Leben und Werk Mullers und zeichnet in mehrfacher Hinsicht ein vollig neues und differenziertes Bild der Anfange des Methodismus in Deutschland. Neben einem facettenreichen Einblick in Glaubenswelt und Gebrauche der Methodisten verortet Burkhardt den zeitgenossischen Methodismus in Deutschland in seiner Bedeutung als Teil einer internationalen protestantischen Bewegung des 19. Jahrhunderts.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
English summary: An innovative study on the beginnings of methodism in Germany under Christoph Gottlob Muller (1785-1858). German description: Der Wurttemberger Pietist Christoph Gottlob Muller (1785-1858), der 1806 im Zuge der Erweckung nach England kam und dort Methodist wurde, war nach 1830 Wegbereiter des Methodismus in Deutschland. Burkhardts Studie liefert die erste kritische Gesamtdarstellung von Leben und Werk Mullers und zeichnet in mehrfacher Hinsicht ein vollig neues und differenziertes Bild der Anfange des Methodismus in Deutschland. Neben einem facettenreichen Einblick in Glaubenswelt und Gebrauche der Methodisten verortet Burkhardt den zeitgenossischen Methodismus in Deutschland in seiner Bedeutung als Teil einer internationalen protestantischen Bewegung des 19. Jahrhunderts.