Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Gelubde ALS Bekenntnis: Eine Studie Zu Den Gelubden Im Alten Testament

$310.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sind die biblischen (und altorientalischen) Gelubde ausschliesslich

bedingte Gelubde, d.h. durch verschiedenste Notsituationen veranlasste,

an die Gottheit gerichtete Bitten, die fur den Fall der Erhoerung

Gegenleistungen (z.B. Opfergaben) versprechen? Diese Studie analysiert

die biblischen Gelubdetexte in Erzahlungen, Psalmen, Propheten und in

der Weisheitsliteratur.

Die Gelubde im Alten Testament sind tatsachlich in den meisten Fallen

eine Form von Bittgebeten (z.B. 1Sam 1; Ps 66,13f.). Mit ihrer Bitte

verknupfen die Gelobenden Versprechen, durch die sie sich JHWH gegenuber

zur Danksagung verpflichten (z.B. Ps 116,12). Die Ehrung JHWHs nach

uberstandener Not darf nicht unterbleiben. Dank und Lob wird JHWH auch

in Form von unbedingten Gelubden, ohne Veranlassung einer Not, gelobt

(Jona 1,16; Jes 19,21; Ps 76,12).

Solches Gotteslob geschieht vor versammelter Gemeinschaft im Heiligtum

in Form von Bekenntnissen und Gemeinschaftsmahlern (Ps. 22,23 ff.:

toda-Gelubde ). Daher spielen Gelubde ihre eigentliche Rolle nicht, wie

oft behauptet, in der Privatfroemmigkeit , sondern im Kult. Hier

entfalten Gelubdefeiern ihre vitale ekklesiale Bedeutung: Sie stiften in

Dank und Lob geeinte und universal geoeffnete Gemeinschaften des Volkes

Gottes (Ps 22; 65; 66).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck and Ruprecht
Country
Germany
Date
12 October 2001
Pages
251
ISBN
9783525539958

Sind die biblischen (und altorientalischen) Gelubde ausschliesslich

bedingte Gelubde, d.h. durch verschiedenste Notsituationen veranlasste,

an die Gottheit gerichtete Bitten, die fur den Fall der Erhoerung

Gegenleistungen (z.B. Opfergaben) versprechen? Diese Studie analysiert

die biblischen Gelubdetexte in Erzahlungen, Psalmen, Propheten und in

der Weisheitsliteratur.

Die Gelubde im Alten Testament sind tatsachlich in den meisten Fallen

eine Form von Bittgebeten (z.B. 1Sam 1; Ps 66,13f.). Mit ihrer Bitte

verknupfen die Gelobenden Versprechen, durch die sie sich JHWH gegenuber

zur Danksagung verpflichten (z.B. Ps 116,12). Die Ehrung JHWHs nach

uberstandener Not darf nicht unterbleiben. Dank und Lob wird JHWH auch

in Form von unbedingten Gelubden, ohne Veranlassung einer Not, gelobt

(Jona 1,16; Jes 19,21; Ps 76,12).

Solches Gotteslob geschieht vor versammelter Gemeinschaft im Heiligtum

in Form von Bekenntnissen und Gemeinschaftsmahlern (Ps. 22,23 ff.:

toda-Gelubde ). Daher spielen Gelubde ihre eigentliche Rolle nicht, wie

oft behauptet, in der Privatfroemmigkeit , sondern im Kult. Hier

entfalten Gelubdefeiern ihre vitale ekklesiale Bedeutung: Sie stiften in

Dank und Lob geeinte und universal geoeffnete Gemeinschaften des Volkes

Gottes (Ps 22; 65; 66).

Read More
Format
Hardback
Publisher
Vandenhoeck and Ruprecht
Country
Germany
Date
12 October 2001
Pages
251
ISBN
9783525539958