Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Quantentheorie ist eine der grossen kulturellen Leistungen unseres Jahrhunderts und Teil der allgemeinen Bildung fur all jene, die uber die mathe matischen Voraussetzungen zu ihrem Verstandnis verfugen. Die eindrucklichen Er folge der molekularen Quantenmechanik und ihr immenser praktischer Wert lassen es vor allem fur den experimentell arbeitenden Naturwissenschaftler wunschens wert erscheinen, die Grundlagen der Quantenchemie auch in den Einzelheiten tie fer zu verstehen. Die vorliegende Darstellung geht bewusst neue Wege und versucht, durch eine zeitgerechte Einfuhrung in die molekulare Quantenmechanik zu eigenem Weiter denken anzuregen. Dass sich die Quantentheorie in den letzten 30 Jahren wesent lich weiterentwickelt hat und dass wir heute manches besser verstehen koennen, als es den Pionieren der Quantenmechanik moeglich war, sollte sich nach unserer Meinung endlich auch in den Lehrbuchern niederschlagen. Nach Darstellungsart, Aufbau und Stoffauswahl richtet sich diese Einfuh rung in erster Linie an Studierende der Chemie und anderer Naturwissenschaften. Das Buch entspringt einer einsernestrigen Einfuhrungsvorlesung von vier Wochen stunden, welche seit etwa 15 Jahren an der ETH Zurich fur Chemiker im dritten Studiensemester gelesen wurde. Die molekulare Quantenmechanik ist heute ein sehr umfangreiches Gebiet, welches sich in einem Buch dieses Umfangs nicht darlegen lasst. Aus diesem Grunde war eine Beschrankung auf die chemisch wichtigen Grund lagen geboten, auf denen dann die Theorie der chemischen Bindung, die Molekul spektroskopie und die statistische Thermodynamik entwickelt werden koennen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Quantentheorie ist eine der grossen kulturellen Leistungen unseres Jahrhunderts und Teil der allgemeinen Bildung fur all jene, die uber die mathe matischen Voraussetzungen zu ihrem Verstandnis verfugen. Die eindrucklichen Er folge der molekularen Quantenmechanik und ihr immenser praktischer Wert lassen es vor allem fur den experimentell arbeitenden Naturwissenschaftler wunschens wert erscheinen, die Grundlagen der Quantenchemie auch in den Einzelheiten tie fer zu verstehen. Die vorliegende Darstellung geht bewusst neue Wege und versucht, durch eine zeitgerechte Einfuhrung in die molekulare Quantenmechanik zu eigenem Weiter denken anzuregen. Dass sich die Quantentheorie in den letzten 30 Jahren wesent lich weiterentwickelt hat und dass wir heute manches besser verstehen koennen, als es den Pionieren der Quantenmechanik moeglich war, sollte sich nach unserer Meinung endlich auch in den Lehrbuchern niederschlagen. Nach Darstellungsart, Aufbau und Stoffauswahl richtet sich diese Einfuh rung in erster Linie an Studierende der Chemie und anderer Naturwissenschaften. Das Buch entspringt einer einsernestrigen Einfuhrungsvorlesung von vier Wochen stunden, welche seit etwa 15 Jahren an der ETH Zurich fur Chemiker im dritten Studiensemester gelesen wurde. Die molekulare Quantenmechanik ist heute ein sehr umfangreiches Gebiet, welches sich in einem Buch dieses Umfangs nicht darlegen lasst. Aus diesem Grunde war eine Beschrankung auf die chemisch wichtigen Grund lagen geboten, auf denen dann die Theorie der chemischen Bindung, die Molekul spektroskopie und die statistische Thermodynamik entwickelt werden koennen.