Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Numerische Algorithmen auf Transputer-Systemen
Paperback

Numerische Algorithmen auf Transputer-Systemen

$130.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser Sammelband enthalt die ausgearbeiteten Fassungen einiger Beitrage zu einem Workshop uber Numerische Algorithmen auf Transputer-Systemen , welcher im Rahmen der Aktivitaten zweier GAMM-Fachausschusse am 31. 5. - 1. 6. 1991 in Heidelberg stattfand. Die etwa 120 Teilnehmer aus Mathematik, Physik, Informatik und den Ingenieurwissenschaften diskutierten theoretische und praktische Aspekte des Entwurfs und der Realisierung von numerischen Al gorithmen vornehmlich auf Transputer-basierten Parallelrechnern. Die starke Rolle der Transputer-Systeme spiegelte deren grosse Verbreitung an Hochschul instituten wieder. Seit Anfang 1990 wurden in der Bundesrepublik mehrere groessere Parallelrechner dieser Art mit bis zu 320 Prozessoren installiert. Dazu kommen noch eine Vielzahl kleiner Entwicklungssysteme bis hinunter zu ein zelnen Transputer-Boards in Tischrechnern. Dies hat zu einem weitverbreite ten Interesse an den mit der Transputer-Technologie verbundenen Hard- und Software-Fragen gefuhrt. Die Prasenz der anderen Parallelrechnertypen vor nehmlich US-amerikanischer Herkunft blieb dagegen auf relativ wenige Instal lationen in groesseren Instituten und Rechenzentren beschrankt. Im Zuge der breiteren Verfugbarkeit von Parallelrechnern aller Groessenordnun gen befasst sich eine zunehmende Zahl von Arbeitsgruppen an Universitaten und in ausseruniversitaren Forschungseinrichtungen mit der Entwicklung von parallelen Algorithmen und deren Anwendung fur wissenschaftliche und tech nische Problemstellungen. Diese Entwicklung folgt dem internationalen Trend im wissenschaftlichen Rechnen hin zur Nutzung von Mehrprozessorsystemen zur Steigerung der numerischen Rechenleistung. Da abzusehen ist, dass die kommenden Hochleistungsrechner wohl durchgehend parallele Architekturen haben werden, ist es wichtig, bereits fruhzeitig moeglichst viele Erfahrungen mit der Parallelisierung von Algorithmen und ihrer Implementierung zu sammeln.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1993
Pages
208
ISBN
9783519027164

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieser Sammelband enthalt die ausgearbeiteten Fassungen einiger Beitrage zu einem Workshop uber Numerische Algorithmen auf Transputer-Systemen , welcher im Rahmen der Aktivitaten zweier GAMM-Fachausschusse am 31. 5. - 1. 6. 1991 in Heidelberg stattfand. Die etwa 120 Teilnehmer aus Mathematik, Physik, Informatik und den Ingenieurwissenschaften diskutierten theoretische und praktische Aspekte des Entwurfs und der Realisierung von numerischen Al gorithmen vornehmlich auf Transputer-basierten Parallelrechnern. Die starke Rolle der Transputer-Systeme spiegelte deren grosse Verbreitung an Hochschul instituten wieder. Seit Anfang 1990 wurden in der Bundesrepublik mehrere groessere Parallelrechner dieser Art mit bis zu 320 Prozessoren installiert. Dazu kommen noch eine Vielzahl kleiner Entwicklungssysteme bis hinunter zu ein zelnen Transputer-Boards in Tischrechnern. Dies hat zu einem weitverbreite ten Interesse an den mit der Transputer-Technologie verbundenen Hard- und Software-Fragen gefuhrt. Die Prasenz der anderen Parallelrechnertypen vor nehmlich US-amerikanischer Herkunft blieb dagegen auf relativ wenige Instal lationen in groesseren Instituten und Rechenzentren beschrankt. Im Zuge der breiteren Verfugbarkeit von Parallelrechnern aller Groessenordnun gen befasst sich eine zunehmende Zahl von Arbeitsgruppen an Universitaten und in ausseruniversitaren Forschungseinrichtungen mit der Entwicklung von parallelen Algorithmen und deren Anwendung fur wissenschaftliche und tech nische Problemstellungen. Diese Entwicklung folgt dem internationalen Trend im wissenschaftlichen Rechnen hin zur Nutzung von Mehrprozessorsystemen zur Steigerung der numerischen Rechenleistung. Da abzusehen ist, dass die kommenden Hochleistungsrechner wohl durchgehend parallele Architekturen haben werden, ist es wichtig, bereits fruhzeitig moeglichst viele Erfahrungen mit der Parallelisierung von Algorithmen und ihrer Implementierung zu sammeln.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Country
Germany
Date
1 January 1993
Pages
208
ISBN
9783519027164