Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Iterative Loesung Grosser Schwachbesetzter Gleichungssysteme
Paperback

Iterative Loesung Grosser Schwachbesetzter Gleichungssysteme

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

4 Die aus der Linearen Algebra benoetigten Grundlagen sind noch einmal in Kapitel 2 dieses Buches zusammengestellt. Damit soll zum einen eine geschlossene Darstellung ermoeglicht werden, zum anderen ist es notwendig, die aus der Linearen Algebra bekannten Satze in die hier benoetigte Formulierung zu bringen. Vom Umfang her eignet sich eine Auswahl des vorliegenden Stoffes fUr eine 4-stundige Vorlesung nach dem Vordiplom. Eine Teilauswahl ist auch fur die Vorlesung Numerische MathematikII empfehlenswert. Die aufgefuhrten UEbungsaufgaben, die auch als Bemerkungen ohne Beweis verstanden werden koennen, sind in die Darstellung integriert. Wird dieses Buch als Grundlage einer Vorlesung benutzt, koennen sie als UEbungen dienen. Aber auch der Leser sollte versuchen, sein Verstandnis der Lekture an den Aufgaben zu testen. Die Diskussion der Verfahren ist durch zahlreiche numerische Bei- spiele zumeist anhand des Poisson-Modellproblems illustriert. Damit der interessierte Leser die Verfahren mit anderen Parametern, Schritt- weiten etc. testen kann, sind die Verfahren auch explizit als Pascal- Programme angegeben. Die Sammlung der Quelltexte ist als Diskette erhaltlich (siehe [Prog1 im Literaturverzeichnis und Bestellformular auf den Seiten 38112). Diese Programmsammlung koennte auch unabhangig vom Buch zur Unterstutzung von Vorlesungen oder Seminaren mit numerischen Beispielen herangezogen werden. Der Autor dankt seinen Mitarbeitern, insbesondere Herrn J. Bur- meister fur Literaturrecherchen und die Unterstutzung beim Lesen und Korrigieren des Manuskriptes. Diskussionen mit den Kollegen Niethammer, Maess, Dry ja, Wittum, u.a. verdanke ich viele Anregungen und Literaturhinweise. Dem Teubner-Verlag gilt der Dank fur die stets freundliche Zusammenarbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 December 1990
Pages
383
ISBN
9783519023722

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

4 Die aus der Linearen Algebra benoetigten Grundlagen sind noch einmal in Kapitel 2 dieses Buches zusammengestellt. Damit soll zum einen eine geschlossene Darstellung ermoeglicht werden, zum anderen ist es notwendig, die aus der Linearen Algebra bekannten Satze in die hier benoetigte Formulierung zu bringen. Vom Umfang her eignet sich eine Auswahl des vorliegenden Stoffes fUr eine 4-stundige Vorlesung nach dem Vordiplom. Eine Teilauswahl ist auch fur die Vorlesung Numerische MathematikII empfehlenswert. Die aufgefuhrten UEbungsaufgaben, die auch als Bemerkungen ohne Beweis verstanden werden koennen, sind in die Darstellung integriert. Wird dieses Buch als Grundlage einer Vorlesung benutzt, koennen sie als UEbungen dienen. Aber auch der Leser sollte versuchen, sein Verstandnis der Lekture an den Aufgaben zu testen. Die Diskussion der Verfahren ist durch zahlreiche numerische Bei- spiele zumeist anhand des Poisson-Modellproblems illustriert. Damit der interessierte Leser die Verfahren mit anderen Parametern, Schritt- weiten etc. testen kann, sind die Verfahren auch explizit als Pascal- Programme angegeben. Die Sammlung der Quelltexte ist als Diskette erhaltlich (siehe [Prog1 im Literaturverzeichnis und Bestellformular auf den Seiten 38112). Diese Programmsammlung koennte auch unabhangig vom Buch zur Unterstutzung von Vorlesungen oder Seminaren mit numerischen Beispielen herangezogen werden. Der Autor dankt seinen Mitarbeitern, insbesondere Herrn J. Bur- meister fur Literaturrecherchen und die Unterstutzung beim Lesen und Korrigieren des Manuskriptes. Diskussionen mit den Kollegen Niethammer, Maess, Dry ja, Wittum, u.a. verdanke ich viele Anregungen und Literaturhinweise. Dem Teubner-Verlag gilt der Dank fur die stets freundliche Zusammenarbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Vieweg+teubner Verlag
Country
Germany
Date
1 December 1990
Pages
383
ISBN
9783519023722