Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wegen der grossen Bedeutung des elektrischen Messens nichtelek- trischer Groessen in der modernen Technik gibt es heute fur die Loesung von fast allen Messaufgaben serienmassige Gerate und Ein- richtungen. Da es aber schon aus wirtschaftlichen Grunden kei- ne universale Messeinrichtung fur den gesamten vorkommenden Einsatzbereich geben kann, muss fur jede Messaufgabe aus der Vielfalt der moeglichen Messverfahren und Gerate ein anwendungs- spezifisches Messsystem zusammengestellt werden. So werden z.B. fur die Datenverarbeitung der anfallenden Messwerte in der Pra- xis keine Universal-Computer, sondern jeweils spezielle Mess- wertanalysengerate eingesetzt. Voraussetzung fur die gunstigste Wahl und den optimalen Ein- satz der Messverfahren und -gerate sind Kenntnisse uber Aufbau, Wirkungsweise und Eigenschaften der Gerate fur die verschie- densten Einsatzbedingungen. Das vorliegende Skriptum soll sowohl dem Studenten als auch dem Ingenieur im Betrieb die noetigen Kenntnisse vermitteln. Im Vordergrund steht die Technik des Messens , d.h. die An- wendung der Messverfahren. Durch eine straffe Gliederung wird die tlbersicht erhoeht und das umfangreiche Gebiet uberschaubar gemacht. Mit Rucksicht auf die Fulle des Stoffes werden Grund- lagen der elektrischen Messtechnik meist vorausgesetzt und nur dann wiederholt und erganzt, wenn dies der Vollstandigkeit we- gen notwendig ist. Am Anfang des Skriptums werden als allgemein gultige Grundla- gen fur die praktische Anwendung des elektrischen Messens nichtelektrischer Groessen die wichtigsten Messfuhlerprinzipien mit ihren Messschaltungen mit kurzen Hinweisen auf deren spezi- elle Anwendung behandelt. Es folgen die Messkettenschaltungen mit Einheitsmessumformer, Anpassschaltungen mit den wichtigsten Messverstarkerarten und eine UEbersicht uber Registriergerate.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Wegen der grossen Bedeutung des elektrischen Messens nichtelek- trischer Groessen in der modernen Technik gibt es heute fur die Loesung von fast allen Messaufgaben serienmassige Gerate und Ein- richtungen. Da es aber schon aus wirtschaftlichen Grunden kei- ne universale Messeinrichtung fur den gesamten vorkommenden Einsatzbereich geben kann, muss fur jede Messaufgabe aus der Vielfalt der moeglichen Messverfahren und Gerate ein anwendungs- spezifisches Messsystem zusammengestellt werden. So werden z.B. fur die Datenverarbeitung der anfallenden Messwerte in der Pra- xis keine Universal-Computer, sondern jeweils spezielle Mess- wertanalysengerate eingesetzt. Voraussetzung fur die gunstigste Wahl und den optimalen Ein- satz der Messverfahren und -gerate sind Kenntnisse uber Aufbau, Wirkungsweise und Eigenschaften der Gerate fur die verschie- densten Einsatzbedingungen. Das vorliegende Skriptum soll sowohl dem Studenten als auch dem Ingenieur im Betrieb die noetigen Kenntnisse vermitteln. Im Vordergrund steht die Technik des Messens , d.h. die An- wendung der Messverfahren. Durch eine straffe Gliederung wird die tlbersicht erhoeht und das umfangreiche Gebiet uberschaubar gemacht. Mit Rucksicht auf die Fulle des Stoffes werden Grund- lagen der elektrischen Messtechnik meist vorausgesetzt und nur dann wiederholt und erganzt, wenn dies der Vollstandigkeit we- gen notwendig ist. Am Anfang des Skriptums werden als allgemein gultige Grundla- gen fur die praktische Anwendung des elektrischen Messens nichtelektrischer Groessen die wichtigsten Messfuhlerprinzipien mit ihren Messschaltungen mit kurzen Hinweisen auf deren spezi- elle Anwendung behandelt. Es folgen die Messkettenschaltungen mit Einheitsmessumformer, Anpassschaltungen mit den wichtigsten Messverstarkerarten und eine UEbersicht uber Registriergerate.