Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Das Dritte Jahrhundert: Kontinuitaten, Bruche, Ubergange

$356.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Epoche zwischen Mark Aurel und Konstantin gilt gemeinhin als eine Zeit krisenhaften Umbruchs und tiefgreifender Veranderungen in politischer, sozio-okonomischer und religioser Hinsicht. Auch in Literatur, Philosophie und Kunst richtet sich der Blick oft auf Abbruche und Neuanfange. Die Beitrage dieses Bandes, der auf eine Tagung der Mommsen-Gesellschaft zuruckgeht, wagen sich an eine differenziertere Beschreibung und Beurteilung der Epoche. Autorinnen und Autoren aus allen Bereichen der Altertumswissenschaft nehmen hierfur exemplarische Analysen vor - und stossen dabei immer wieder auf paradoxe Befunde: Verengung der kunstlerischen Motivsprache und gleichzeitige Ausweitung spiritueller Bedeutungen; Erstarrung des Schul- und Kulturbetriebs und innere Lebendigkeit der Deklamation; Ubernahme traditioneller Funktionen und Motive der Literatur durch vollig neu konzipierte christliche Gattungen; isolierte experimentelle Sonderformen der Dichtung, die spatere Entwicklungen vorwegnehmen; auch die Spuren langer Vorbereitungsprozesse philosophischer Durchbruche lassen sich ausmachen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
20 July 2017
Pages
286
ISBN
9783515118415

Die Epoche zwischen Mark Aurel und Konstantin gilt gemeinhin als eine Zeit krisenhaften Umbruchs und tiefgreifender Veranderungen in politischer, sozio-okonomischer und religioser Hinsicht. Auch in Literatur, Philosophie und Kunst richtet sich der Blick oft auf Abbruche und Neuanfange. Die Beitrage dieses Bandes, der auf eine Tagung der Mommsen-Gesellschaft zuruckgeht, wagen sich an eine differenziertere Beschreibung und Beurteilung der Epoche. Autorinnen und Autoren aus allen Bereichen der Altertumswissenschaft nehmen hierfur exemplarische Analysen vor - und stossen dabei immer wieder auf paradoxe Befunde: Verengung der kunstlerischen Motivsprache und gleichzeitige Ausweitung spiritueller Bedeutungen; Erstarrung des Schul- und Kulturbetriebs und innere Lebendigkeit der Deklamation; Ubernahme traditioneller Funktionen und Motive der Literatur durch vollig neu konzipierte christliche Gattungen; isolierte experimentelle Sonderformen der Dichtung, die spatere Entwicklungen vorwegnehmen; auch die Spuren langer Vorbereitungsprozesse philosophischer Durchbruche lassen sich ausmachen.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
20 July 2017
Pages
286
ISBN
9783515118415