Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Pfalzen Karls Des Grossen: Revisionen Und Neue Fragen
Paperback

Die Pfalzen Karls Des Grossen: Revisionen Und Neue Fragen

$121.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
Die Pfalzen Karls des Grossen (768-814) waren die Palaste, von denen aus Karl sein europaisches Reich regierte. Die Zasur, welche die Regierungszeit Karls des Grossen (768-814) in allen Bereichen der Kulturgeschichte setzte, lasst sich auch im Bereich der Baukunst und der bildenden Kunste deutlich erkennen: Karl der Grosse knupfte wahrend seiner Regentschaft nicht nur an die grossen Vorbilder der Spatantike an, sondern bereicherte sie durch markante Neuerungen, die auch auf andere europaische Staaten wirkten und fur die weitere historische und kunsthistorische Entwicklung wegweisend wurden. Die Baukunst des Abendlandes ist ohne diese Weichenstellungen nicht erklarbar. Werner Jacobsen geht in diesem Band dem romischen und merowingischen Erbe nach und untersucht die Pfalzen in Paderborn, Frankfurt am Main, Ingelheim und Aachen. Einige dieser Anlagen, namlich in Paderborn, Frankfurt am Main, Ingelheim und Aachen, sind durch archaologische Untersuchungen zu betrachtlichen Teilen erkundet worden, in Aachen hat sich seine Pfalzkapelle noch fast unverandert erhalten. Neueste Grabungen in Ingelheim und Aachen erganzen die bisherigen Kenntnisse. Die vorliegende Publikation unterzieht die Ergebnisse und Deutungen einer kritischen Sicht und stellt unerwartete Fragen fur die weitere Forschung.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
17 March 2017
Pages
176
ISBN
9783515116749
Die Pfalzen Karls des Grossen (768-814) waren die Palaste, von denen aus Karl sein europaisches Reich regierte. Die Zasur, welche die Regierungszeit Karls des Grossen (768-814) in allen Bereichen der Kulturgeschichte setzte, lasst sich auch im Bereich der Baukunst und der bildenden Kunste deutlich erkennen: Karl der Grosse knupfte wahrend seiner Regentschaft nicht nur an die grossen Vorbilder der Spatantike an, sondern bereicherte sie durch markante Neuerungen, die auch auf andere europaische Staaten wirkten und fur die weitere historische und kunsthistorische Entwicklung wegweisend wurden. Die Baukunst des Abendlandes ist ohne diese Weichenstellungen nicht erklarbar. Werner Jacobsen geht in diesem Band dem romischen und merowingischen Erbe nach und untersucht die Pfalzen in Paderborn, Frankfurt am Main, Ingelheim und Aachen. Einige dieser Anlagen, namlich in Paderborn, Frankfurt am Main, Ingelheim und Aachen, sind durch archaologische Untersuchungen zu betrachtlichen Teilen erkundet worden, in Aachen hat sich seine Pfalzkapelle noch fast unverandert erhalten. Neueste Grabungen in Ingelheim und Aachen erganzen die bisherigen Kenntnisse. Die vorliegende Publikation unterzieht die Ergebnisse und Deutungen einer kritischen Sicht und stellt unerwartete Fragen fur die weitere Forschung.
Read More
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
17 March 2017
Pages
176
ISBN
9783515116749