Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Zwischen Hochschule Und Offentlichkeit: Beitrage Aus 50 Jahren Universitatsgeschichte Und Hochschulpolitik
Hardback

Zwischen Hochschule Und Offentlichkeit: Beitrage Aus 50 Jahren Universitatsgeschichte Und Hochschulpolitik

$355.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Walter Ruegg (1918-2015) gehort zu der Generation, die in ihrer Jugend die Grauel des Dritten Reiches mit verfolgen musste, und es in der Nachkriegszeit als ihre besondere Verpflichtung sah dazu beizutragen, dass Ahnliches sich nicht mehr wiederholt. Ruegg studierte in Zurich und Paris ab 1937 klassische Philologie, Philosophie und Okonomie, promovierte 1944 und habilitierte sich 1950 in Zurich. Bekannt im Deutschland der Nachkriegszeit wurde er durch seine Teilnahme an den Marburger Hochschulgesprachen 1946-1948, als Rektor der Frankfurter Universitat von 1965-1970, der in dieser bewegten Zeit zum offenen Dialog aufrief, zudem als Prasident der Westdeutschen Rektorenkonferenz. Neben der Humanismusforschung wandte er sich vor allem als Professor in Bern der Soziologiegeschichte und Bildungssoziologie zu. Nach der Emeritierung und auf Initiative der Europaischen Rektorenkonferenz verantwortete er als Herausgeber eine vierbandige Geschichte der Universitat in Europa. Um einen Einblick in das universitatsgeschichtliche und hochschulpolitische Wirken Rueggs uber funf Jahrzehnte zu geben, wurden mit ihm gemeinsam die hier abgedruckten Texte ausgewahlt, die auch ein Stuck universitare Entwicklung in Europa dokumentieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
25 August 2016
Pages
333
ISBN
9783515115001

Walter Ruegg (1918-2015) gehort zu der Generation, die in ihrer Jugend die Grauel des Dritten Reiches mit verfolgen musste, und es in der Nachkriegszeit als ihre besondere Verpflichtung sah dazu beizutragen, dass Ahnliches sich nicht mehr wiederholt. Ruegg studierte in Zurich und Paris ab 1937 klassische Philologie, Philosophie und Okonomie, promovierte 1944 und habilitierte sich 1950 in Zurich. Bekannt im Deutschland der Nachkriegszeit wurde er durch seine Teilnahme an den Marburger Hochschulgesprachen 1946-1948, als Rektor der Frankfurter Universitat von 1965-1970, der in dieser bewegten Zeit zum offenen Dialog aufrief, zudem als Prasident der Westdeutschen Rektorenkonferenz. Neben der Humanismusforschung wandte er sich vor allem als Professor in Bern der Soziologiegeschichte und Bildungssoziologie zu. Nach der Emeritierung und auf Initiative der Europaischen Rektorenkonferenz verantwortete er als Herausgeber eine vierbandige Geschichte der Universitat in Europa. Um einen Einblick in das universitatsgeschichtliche und hochschulpolitische Wirken Rueggs uber funf Jahrzehnte zu geben, wurden mit ihm gemeinsam die hier abgedruckten Texte ausgewahlt, die auch ein Stuck universitare Entwicklung in Europa dokumentieren.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
25 August 2016
Pages
333
ISBN
9783515115001