Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
War Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) auch ein Theologe? Mit der fortschreitenden Edition von Leibniz’ Korrespondenz sowie seiner philosophischen und politischen Schriften in der Leibniz-Akademieausgabe tritt ein Umstand immer deutlicher zutage: die grosse Bedeutung, die Leibniz der christlichen Theologie einschliesslich der Vereinigung der getrennten christlichen Kirchen zeit seines Lebens beigemessen hat. Ausser theologischen Passagen und Aussagen in Korrespondenz und Schriften liegen inzwischen auch zahlreiche theologische Schriftstucke hermeneutischer und exegetischer Art historisch-kritisch ediert vor. Anhand der neu erschlossenen Dokumente unterziehen die Beitrage dieses Bandes G. W. Leibniz erstmals unter spezifisch theologischen Gesichtspunkten einer genaueren Betrachtung.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
War Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) auch ein Theologe? Mit der fortschreitenden Edition von Leibniz’ Korrespondenz sowie seiner philosophischen und politischen Schriften in der Leibniz-Akademieausgabe tritt ein Umstand immer deutlicher zutage: die grosse Bedeutung, die Leibniz der christlichen Theologie einschliesslich der Vereinigung der getrennten christlichen Kirchen zeit seines Lebens beigemessen hat. Ausser theologischen Passagen und Aussagen in Korrespondenz und Schriften liegen inzwischen auch zahlreiche theologische Schriftstucke hermeneutischer und exegetischer Art historisch-kritisch ediert vor. Anhand der neu erschlossenen Dokumente unterziehen die Beitrage dieses Bandes G. W. Leibniz erstmals unter spezifisch theologischen Gesichtspunkten einer genaueren Betrachtung.