Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Grenzuberschreitende Zusammenarbeit Leben Und Erforschen. Bd. 5: Integration Und (Trans-)Regionale Identitaten: Beitrage Aus Dem Kolloquium 'grenzen Uberbrucken: Auf Dem Weg Zur Territorialen Kohasion in Europa', 18. Und 19. Oktober 2010, Strassburg
Paperback

Grenzuberschreitende Zusammenarbeit Leben Und Erforschen. Bd. 5: Integration Und (Trans-)Regionale Identitaten: Beitrage Aus Dem Kolloquium ‘grenzen Uberbrucken: Auf Dem Weg Zur Territorialen Kohasion in Europa’, 18. Und 19. Oktober 2010, Strassburg

$331.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Dieser funfte Band der Publikationsreihe Grenzuberschreitende Zusammenarbeit leben und erforschen: Integration und (trans)-regionale Identitaten umfasst den ersten Teil des im Oktober 2010 durchgefuhrten Kolloquiums zum Thema Grenzen uberbrucken: auf dem Weg zur territorialen Kohasion in Europa? . Er beleuchtet die Rolle von Grenzregionen im Prozess der Europaischen Integration und der Europaischen Identitatsbildung. Findet in den Grenzregionen Europas Integration statt und wenn ja, dient diese Integration dem Europaischen Einigungsprozess? Wird durch grenzuberschreitende Zusammenarbeit (trans-)regionale Identitat gefordert und ist diese als komplementar oder in Konkurrenz zur Europaischen Identitat zu sehen? Ist das Label der Grenzregionen als Motor der Europaischen Integration ein Mythos oder Realitat? Ein erster Teil erlautert, was unter grenzuberschreitender Integration aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen verstanden wird; der zweite stellt einige Beispiele grenzuberschreitender Kooperationen fur die Burger vor und der dritte erortert das Thema der kulturellen Vielfalt und der (trans-)regionalen Identitaten in Grenzgebieten.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
19 September 2013
Pages
353
ISBN
9783515105958

Dieser funfte Band der Publikationsreihe Grenzuberschreitende Zusammenarbeit leben und erforschen: Integration und (trans)-regionale Identitaten umfasst den ersten Teil des im Oktober 2010 durchgefuhrten Kolloquiums zum Thema Grenzen uberbrucken: auf dem Weg zur territorialen Kohasion in Europa? . Er beleuchtet die Rolle von Grenzregionen im Prozess der Europaischen Integration und der Europaischen Identitatsbildung. Findet in den Grenzregionen Europas Integration statt und wenn ja, dient diese Integration dem Europaischen Einigungsprozess? Wird durch grenzuberschreitende Zusammenarbeit (trans-)regionale Identitat gefordert und ist diese als komplementar oder in Konkurrenz zur Europaischen Identitat zu sehen? Ist das Label der Grenzregionen als Motor der Europaischen Integration ein Mythos oder Realitat? Ein erster Teil erlautert, was unter grenzuberschreitender Integration aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen verstanden wird; der zweite stellt einige Beispiele grenzuberschreitender Kooperationen fur die Burger vor und der dritte erortert das Thema der kulturellen Vielfalt und der (trans-)regionalen Identitaten in Grenzgebieten.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
19 September 2013
Pages
353
ISBN
9783515105958