Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Im Zentrum des Bandes stehen Leben und Werk des katholischen Tubinger Theologen Paul von Schanz. Entlang der sozialgeschichtlich verorteten Biographie wird durch die Erschliessung des Werkes ein Stuck deutscher Theologiegeschichte rekonstruiert. In seinen Tatigkeiten als Professor fur Mathematik und Naturwissenschaften, fur neutestamentliche Exegese sowie fur Dogmatik und Apologetik entfaltete Schanz ein Werk, das sich von den Vorgaben des Ersten Vatikanischen Konzils her verstand und das Wissenschaft und christlichen Glauben widerspruchsfrei zu denken versuchte. Schanz erwies sich hierbei als Vertreter einer katholischen Wissenschaft , die versucht hat, den Katholizismus mit der Kultur und Wissenschaft der Moderne zu vermitteln. Markus Thurau zeigt Chancen und Grenzen dieses Versuchs auf, indem er das komplexe Agieren eines explizit katholischen Wissenschaftlers deutlich macht. Damit erhellt er auch das Vorfeld der katholischen Modernismuskrise des fruhen 20. Jahrhunderts.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Im Zentrum des Bandes stehen Leben und Werk des katholischen Tubinger Theologen Paul von Schanz. Entlang der sozialgeschichtlich verorteten Biographie wird durch die Erschliessung des Werkes ein Stuck deutscher Theologiegeschichte rekonstruiert. In seinen Tatigkeiten als Professor fur Mathematik und Naturwissenschaften, fur neutestamentliche Exegese sowie fur Dogmatik und Apologetik entfaltete Schanz ein Werk, das sich von den Vorgaben des Ersten Vatikanischen Konzils her verstand und das Wissenschaft und christlichen Glauben widerspruchsfrei zu denken versuchte. Schanz erwies sich hierbei als Vertreter einer katholischen Wissenschaft , die versucht hat, den Katholizismus mit der Kultur und Wissenschaft der Moderne zu vermitteln. Markus Thurau zeigt Chancen und Grenzen dieses Versuchs auf, indem er das komplexe Agieren eines explizit katholischen Wissenschaftlers deutlich macht. Damit erhellt er auch das Vorfeld der katholischen Modernismuskrise des fruhen 20. Jahrhunderts.