Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Vor 70 Jahren, am 20. Oktober 1942, verstarb der Althistoriker Friedrich Munzer im Lager Theresienstadt. Friedrich Munzer ist vor allem fur zwei grosse Arbeitsleistungen bekannt: seine uber 5000 Personenartikel in der Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft, die bis heute eine unverzichtbare Grundlage fur die Beschaftigung mit der romischen Republik darstellen, und die auf diesen prosopographischen Studien basierende Monographie Romische Adelsparteien und Adelsfamilien. Mit der Zusammenstellung der ‘Kleinen Schriften’ soll nicht nur an einen der wichtigsten deutschen Althistoriker der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts erinnert, sondern auch seine weniger bekannten, nichtsdestotrotz jedoch wichtigen Studien zur romischen Geschichte und lateinischen Literatur, insbesondere zur Historiographie wieder vergegenwartigt werden. Ein Beitrag zu Werk und Wirkung Friedrich Munzers von Karl-Joachim Holkeskamp eroffnet den Band.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Vor 70 Jahren, am 20. Oktober 1942, verstarb der Althistoriker Friedrich Munzer im Lager Theresienstadt. Friedrich Munzer ist vor allem fur zwei grosse Arbeitsleistungen bekannt: seine uber 5000 Personenartikel in der Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft, die bis heute eine unverzichtbare Grundlage fur die Beschaftigung mit der romischen Republik darstellen, und die auf diesen prosopographischen Studien basierende Monographie Romische Adelsparteien und Adelsfamilien. Mit der Zusammenstellung der ‘Kleinen Schriften’ soll nicht nur an einen der wichtigsten deutschen Althistoriker der ersten Halfte des 20. Jahrhunderts erinnert, sondern auch seine weniger bekannten, nichtsdestotrotz jedoch wichtigen Studien zur romischen Geschichte und lateinischen Literatur, insbesondere zur Historiographie wieder vergegenwartigt werden. Ein Beitrag zu Werk und Wirkung Friedrich Munzers von Karl-Joachim Holkeskamp eroffnet den Band.