Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wissen 2.0 Fur Die Bildung: Wie Wikipedia Und Co. Unsere Kultur Verandern
Paperback

Wissen 2.0 Fur Die Bildung: Wie Wikipedia Und Co. Unsere Kultur Verandern

$103.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Das Thema Digitale Medien und Bildung spaltet die Gesellschaft in Optimisten und Pessimisten. Letztere befurchten den Untergang des Abendlandes und einen Angriff auf traditionelle Bildungskonzepte. Sie verweisen auf eine Schulergeneration, die zwar weiss, wie man aus Wikipedia abschreibt und auf Facebook mit den Freunden chattet, die aber keine Ahnung mehr von Goethes Faust oder der deutschen Grammatik hat. Die Optimisten hingegen versprechen sich vom Laptop und Powerpoint-Prasentationen im Unterricht neue kreative Lernformen, die die Wissensgesellschaft endlich Realitat werden lassen. Wer hat Recht? Das Buch Wissen 2.0 fur die Bildung versammelt in Essays und Polemiken von namhaften Padagogen, Schriftstellern und Kulturwissenschaftlern die Pro- und Contra-Argumente und verweist damit auf die Gefahren und Chancen, die die digitalen Medien fur das Lehren und Lernen in Schule und Universitat mit sich bringen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
13 May 2011
Pages
121
ISBN
9783515098816

Das Thema Digitale Medien und Bildung spaltet die Gesellschaft in Optimisten und Pessimisten. Letztere befurchten den Untergang des Abendlandes und einen Angriff auf traditionelle Bildungskonzepte. Sie verweisen auf eine Schulergeneration, die zwar weiss, wie man aus Wikipedia abschreibt und auf Facebook mit den Freunden chattet, die aber keine Ahnung mehr von Goethes Faust oder der deutschen Grammatik hat. Die Optimisten hingegen versprechen sich vom Laptop und Powerpoint-Prasentationen im Unterricht neue kreative Lernformen, die die Wissensgesellschaft endlich Realitat werden lassen. Wer hat Recht? Das Buch Wissen 2.0 fur die Bildung versammelt in Essays und Polemiken von namhaften Padagogen, Schriftstellern und Kulturwissenschaftlern die Pro- und Contra-Argumente und verweist damit auf die Gefahren und Chancen, die die digitalen Medien fur das Lehren und Lernen in Schule und Universitat mit sich bringen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
13 May 2011
Pages
121
ISBN
9783515098816