Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kontingenz Oder Das Andere Der Vernunft: Zum Verhaltnis Von Philosophie, Naturwissenschaft Und Religion
Hardback

Kontingenz Oder Das Andere Der Vernunft: Zum Verhaltnis Von Philosophie, Naturwissenschaft Und Religion

$167.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Wir leben in einer Zeit, in der die alten Ordnungsgaranten ihre Orientierungskraft verloren und die Ordnungsbruche zu vielfaltigen Konfrontationen gefuhrt haben. Kurt Wuchterl entwickelt in seiner religionsphilosophischen Studie einen epistemischen Kontingenzbegriff, mit dem das gespannte Verhaltnis der Naturwissenschaft zur Religion eine neue Deutung erfahrt. Kontingenz beinhaltet immer die Moglichkeit des Anders-sein-konnens. Und damit stellen sich zentrale Probleme wie Zufall, Chaos und Unverfugbarkeit in verscharfter Form. Wenn es uns als Individuen nicht gelingt, diese Kontingenzen zu bewaltigen, wird die Grenze der Vernunft erreicht. Mit deren Anerkennung aber stellt sich die Frage nach dem Anderen der Vernunft. Wird dies als Chiffre des Religiosen interpretiert, zeigt sich dahinter nicht das Nichts, sondern eben gerade: ein ganz Anderes. In der Kontingenzbegegnung, wie diese Moglichkeit bezeichnet wird, scheiden sich die Geister; ihre Unbestimmtheit ist der Tribut an unsere Endlichkeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
30 May 2011
Pages
300
ISBN
9783515098571

Wir leben in einer Zeit, in der die alten Ordnungsgaranten ihre Orientierungskraft verloren und die Ordnungsbruche zu vielfaltigen Konfrontationen gefuhrt haben. Kurt Wuchterl entwickelt in seiner religionsphilosophischen Studie einen epistemischen Kontingenzbegriff, mit dem das gespannte Verhaltnis der Naturwissenschaft zur Religion eine neue Deutung erfahrt. Kontingenz beinhaltet immer die Moglichkeit des Anders-sein-konnens. Und damit stellen sich zentrale Probleme wie Zufall, Chaos und Unverfugbarkeit in verscharfter Form. Wenn es uns als Individuen nicht gelingt, diese Kontingenzen zu bewaltigen, wird die Grenze der Vernunft erreicht. Mit deren Anerkennung aber stellt sich die Frage nach dem Anderen der Vernunft. Wird dies als Chiffre des Religiosen interpretiert, zeigt sich dahinter nicht das Nichts, sondern eben gerade: ein ganz Anderes. In der Kontingenzbegegnung, wie diese Moglichkeit bezeichnet wird, scheiden sich die Geister; ihre Unbestimmtheit ist der Tribut an unsere Endlichkeit.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
30 May 2011
Pages
300
ISBN
9783515098571