Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der vorliegende erste Teilband des Katalogs beschreibt 304 bereits publizierte bzw. zitierte altturkische Dokumente aus dem Bestand der Berliner Turfansammlung. Die erhaltenen Dokumente, die der Zeit des Westuigurischen Konigreichs und der Mongolenzeit zuzurechnen sind (ca. 9.-14. Jh. u. Z.), stellen eine einzigartige originare Quelle fur die Erforschung der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der alten Turken (Uiguren) nach ihrer Westwanderung in der Mitte des 9. Jahrhunderts dar. Unter den meist nur fragmentarisch uberlieferten Dokumenten befinden sich Verordnungen, Briefe, Berichte, Register und Listen, sowie Kontrakte. Die Dokumente wurden in zwei Gruppen, offizielle und personliche Dokumente, untergliedert. Eine ausfuhrliche Bibliographie spiegelt zugleich den Stand der Forschungsgeschichte wider. Den Teilband schliessen unter verschiedenen Kriterien zusammengestellte Konkordanzen ab.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der vorliegende erste Teilband des Katalogs beschreibt 304 bereits publizierte bzw. zitierte altturkische Dokumente aus dem Bestand der Berliner Turfansammlung. Die erhaltenen Dokumente, die der Zeit des Westuigurischen Konigreichs und der Mongolenzeit zuzurechnen sind (ca. 9.-14. Jh. u. Z.), stellen eine einzigartige originare Quelle fur die Erforschung der Wirtschafts- und Sozialgeschichte der alten Turken (Uiguren) nach ihrer Westwanderung in der Mitte des 9. Jahrhunderts dar. Unter den meist nur fragmentarisch uberlieferten Dokumenten befinden sich Verordnungen, Briefe, Berichte, Register und Listen, sowie Kontrakte. Die Dokumente wurden in zwei Gruppen, offizielle und personliche Dokumente, untergliedert. Eine ausfuhrliche Bibliographie spiegelt zugleich den Stand der Forschungsgeschichte wider. Den Teilband schliessen unter verschiedenen Kriterien zusammengestellte Konkordanzen ab.