Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Verschiedene Entwicklungen - u.a. die Hinwendung zu Fragen des kollektiven Gedachtnisses, der Identitatsfindung und Sinnstiftung von Gesellschaften, der Indienstnahme von Wissenschaften durch autoritare Systeme - haben in den zuruckliegenden Jahren zu einem nachhaltigen Aufschwung der Geschichte der Geschichtswissenschaft und Geschichtsschreibung gefuhrt. Eine Mainzer Tagung versuchte, fur eine Reihe europaischer Geschichtswissenschaften (Frankreich, Grossbritannien, Italien, Niederlande, Polen, Ungarn) eine Bilanz ihrer Leistungen im 20. Jahrhundert zu ziehen und dabei auch nach ihrer Ausstrahlung auf andere Geschichtskulturen und nach dem europaischen Potential zu fragen, das ihnen innewohnte. Der Band gewinnt einen zusatzlichen Reiz dadurch, dass je ein Historiker aus dem betreffenden Land und ein deutsche Experte unabhangig voneinander zu diesen Themen Stellung nehmen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Verschiedene Entwicklungen - u.a. die Hinwendung zu Fragen des kollektiven Gedachtnisses, der Identitatsfindung und Sinnstiftung von Gesellschaften, der Indienstnahme von Wissenschaften durch autoritare Systeme - haben in den zuruckliegenden Jahren zu einem nachhaltigen Aufschwung der Geschichte der Geschichtswissenschaft und Geschichtsschreibung gefuhrt. Eine Mainzer Tagung versuchte, fur eine Reihe europaischer Geschichtswissenschaften (Frankreich, Grossbritannien, Italien, Niederlande, Polen, Ungarn) eine Bilanz ihrer Leistungen im 20. Jahrhundert zu ziehen und dabei auch nach ihrer Ausstrahlung auf andere Geschichtskulturen und nach dem europaischen Potential zu fragen, das ihnen innewohnte. Der Band gewinnt einen zusatzlichen Reiz dadurch, dass je ein Historiker aus dem betreffenden Land und ein deutsche Experte unabhangig voneinander zu diesen Themen Stellung nehmen.