Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Zwischen Reich Und Region: Identitatsstrukturen Im Deutschen Kaiserreich (1871-1918)

$344.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Erforschung der nationalen Identitatsbildung in Deutschland bereichert der vorliegende Band um eine neue, regionale Perspektive. Die Arbeit fragt nach dem Prozess der Doppelgleisigkeit, der die psychologisch tief verwurzelte partikular-regionale Identitat mit dem neuen nationalen Bewusstsein, der deutschen Idee , verband. Dabei greift die Untersuchung auf eine sehr breite Quellenbasis zuruck und erschliesst bisher unausgewertete Materialien. Der Autor weist nach, dass es nicht allein unterschiedliche und oftmals auch widerspruchliche Formen des deutschen Nationalbewusstseins gab, sondern dass das regionale Bewusstsein eine weitaus dominantere und damit pragendere Rolle spielte als bisher angenommen - besonders in den Fallen, in denen sich das Reich preussisch gab und entsprechend drapierte .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
4 November 2005
Pages
396
ISBN
9783515088077

Die Erforschung der nationalen Identitatsbildung in Deutschland bereichert der vorliegende Band um eine neue, regionale Perspektive. Die Arbeit fragt nach dem Prozess der Doppelgleisigkeit, der die psychologisch tief verwurzelte partikular-regionale Identitat mit dem neuen nationalen Bewusstsein, der deutschen Idee , verband. Dabei greift die Untersuchung auf eine sehr breite Quellenbasis zuruck und erschliesst bisher unausgewertete Materialien. Der Autor weist nach, dass es nicht allein unterschiedliche und oftmals auch widerspruchliche Formen des deutschen Nationalbewusstseins gab, sondern dass das regionale Bewusstsein eine weitaus dominantere und damit pragendere Rolle spielte als bisher angenommen - besonders in den Fallen, in denen sich das Reich preussisch gab und entsprechend drapierte .

Read More
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
4 November 2005
Pages
396
ISBN
9783515088077