Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Jugendkriminalitat Und Gesellschaftskrisen: Umbruche, Denkmodelle Und Losungsstrategien Im Frankreich Der Dritten Republik (1900-1914)

$422.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Sommer 1900 entdeckte Frankreich apaches , halbstarke Raufbolde und Strassenrauber, die laut Presseberichten in Scharen die Stadte unsicher machten. Damit begann in der Dritten Republik die systematische wissenschaftliche und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Jugendkriminalitat: Faszinosum oder Schreckgespenst? Nachtseite der eigenen Identitat, die soziale und politische Krisen hatten zutage treten lassen und die man durch Erziehung und Sozialpolitik korrigieren oder bandigen konnte? Oder irritierende Alteritat, derer man sich lieber durch Einsperren, Verbannen oder gar Exekution entledigte? In der vorliegenden Monographie werden die devianten Lebensstile, zeitgenossischen Analysen und Reaktionen erstmals im Zusammenhang aller relevanten Umbruche und Denkmodelle untersucht. So wird nachvollziehbar, in welch uberhitztem Spannungsfeld die Grundlagen moderner Kriminalpolitik im republikanischen Frankreich gelegt wurden.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
12 October 2005
Pages
589
ISBN
9783515087063

Im Sommer 1900 entdeckte Frankreich apaches , halbstarke Raufbolde und Strassenrauber, die laut Presseberichten in Scharen die Stadte unsicher machten. Damit begann in der Dritten Republik die systematische wissenschaftliche und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit Jugendkriminalitat: Faszinosum oder Schreckgespenst? Nachtseite der eigenen Identitat, die soziale und politische Krisen hatten zutage treten lassen und die man durch Erziehung und Sozialpolitik korrigieren oder bandigen konnte? Oder irritierende Alteritat, derer man sich lieber durch Einsperren, Verbannen oder gar Exekution entledigte? In der vorliegenden Monographie werden die devianten Lebensstile, zeitgenossischen Analysen und Reaktionen erstmals im Zusammenhang aller relevanten Umbruche und Denkmodelle untersucht. So wird nachvollziehbar, in welch uberhitztem Spannungsfeld die Grundlagen moderner Kriminalpolitik im republikanischen Frankreich gelegt wurden.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
12 October 2005
Pages
589
ISBN
9783515087063