Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Veroffentlichung desGeisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. an der Universitat Leipzig Die vorliegende Arbeit ist der letzte Band des auf 12 Teile konzipierten Brandenburgischen Namenbuches. Die Untersuchung der Namen des ehemaligen Kreises Beeskow-Storkow geschah, in Ubereinstimmung mit dem Historischen Ortslexikon fur Brandenburg, auf der Grundlage der Grenzverlaufe des Jahres 1900. Nach der letzten Verwaltungsreform gehoren die Orte zu den Kreisen Dahme-Spreewald und Oder-Spree. Dank gebuhrt nicht nur den Autoren, die den Anforderungen moderner Namenforschung vollauf gerecht werden, sondern auch den Herausgebern und nicht zuletzt dem Franz Steiner Verlag fur die vorzugliche aussere Gestaltung des Werkes, das sich nahtlos in die vorangehenden Bande der Reihe einfugt. Namenkundliche Informationen …mit dem vorgelegten 12. Teil des Brandenburgischen Namensbuchs [ist] dem Landeskundler und dem Philologen ein zuverlassiges, informationsreiches Nachschlagewerk in die Hand gegeben… Jahrbuch fur Brandenburgische Landesgeschichte
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Veroffentlichung desGeisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. an der Universitat Leipzig Die vorliegende Arbeit ist der letzte Band des auf 12 Teile konzipierten Brandenburgischen Namenbuches. Die Untersuchung der Namen des ehemaligen Kreises Beeskow-Storkow geschah, in Ubereinstimmung mit dem Historischen Ortslexikon fur Brandenburg, auf der Grundlage der Grenzverlaufe des Jahres 1900. Nach der letzten Verwaltungsreform gehoren die Orte zu den Kreisen Dahme-Spreewald und Oder-Spree. Dank gebuhrt nicht nur den Autoren, die den Anforderungen moderner Namenforschung vollauf gerecht werden, sondern auch den Herausgebern und nicht zuletzt dem Franz Steiner Verlag fur die vorzugliche aussere Gestaltung des Werkes, das sich nahtlos in die vorangehenden Bande der Reihe einfugt. Namenkundliche Informationen …mit dem vorgelegten 12. Teil des Brandenburgischen Namensbuchs [ist] dem Landeskundler und dem Philologen ein zuverlassiges, informationsreiches Nachschlagewerk in die Hand gegeben… Jahrbuch fur Brandenburgische Landesgeschichte