Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Aristotelische Rhetoriktradition: Akten Der 5. Tagung Der Karl Und Gertrud Abel-Stiftung Vom 5.-6. Oktober 2001 in Tubingen
Hardback

Aristotelische Rhetoriktradition: Akten Der 5. Tagung Der Karl Und Gertrud Abel-Stiftung Vom 5.-6. Oktober 2001 in Tubingen

$350.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Im Mittelpunkt der Beitrage des Bandes steht die Aristotelische Rhetorikschrift. In einem breit angelegten Uberblick wird der von diesem Werk ausgehende Theoriezweig der Rhetorik nachgezeichnet. Dies geschieht anhand von Einzeluntersuchungen zu den wichtigsten historischen Entwicklungsphasen, ausgehend von der Zeit Platons und Aristoteles selbst uber das europaische und arabische Mittelalter sowie den Humanismus bis hin zum 20. Jahrhundert. Dabei tritt das grosse Kontinuum zutage, in dem die Aristotelische Konzeption der Rhetorik als einer Techne steht, die das Phanomen der Persuasion so umfassend reflektiert, dass die Lehrschrift in der Rhetoriktheorie einen prominenten Platz beanspruchen darf. Mit Beitragen von: Joachim Knape, Wolfgang Kullmann, Gernot Krapinger, Christof Rapp, Manfred Kraus, Thomas Schirren, Thomas Zinsmaier, Wolfram Ax, Renate Wursch, Franz Josef Worstbrock, Ekkehard Eggs, Ralph Hafner, Joachim Knape / Thomas Schirren, Josef Kopperschmidt, Manfred Kienpointner

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
2 September 2005
Pages
406
ISBN
9783515085953

Im Mittelpunkt der Beitrage des Bandes steht die Aristotelische Rhetorikschrift. In einem breit angelegten Uberblick wird der von diesem Werk ausgehende Theoriezweig der Rhetorik nachgezeichnet. Dies geschieht anhand von Einzeluntersuchungen zu den wichtigsten historischen Entwicklungsphasen, ausgehend von der Zeit Platons und Aristoteles selbst uber das europaische und arabische Mittelalter sowie den Humanismus bis hin zum 20. Jahrhundert. Dabei tritt das grosse Kontinuum zutage, in dem die Aristotelische Konzeption der Rhetorik als einer Techne steht, die das Phanomen der Persuasion so umfassend reflektiert, dass die Lehrschrift in der Rhetoriktheorie einen prominenten Platz beanspruchen darf. Mit Beitragen von: Joachim Knape, Wolfgang Kullmann, Gernot Krapinger, Christof Rapp, Manfred Kraus, Thomas Schirren, Thomas Zinsmaier, Wolfram Ax, Renate Wursch, Franz Josef Worstbrock, Ekkehard Eggs, Ralph Hafner, Joachim Knape / Thomas Schirren, Josef Kopperschmidt, Manfred Kienpointner

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
2 September 2005
Pages
406
ISBN
9783515085953