Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Historizitat: Erfahrung Und Handeln - Geschichte Und Medizin
Paperback

Historizitat: Erfahrung Und Handeln - Geschichte Und Medizin

$281.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Geschichte bedeutet fur jeden Menschen die Erfahrung und die Reflexion des eigenen und des Handelns anderer in der Zeit. Geschichte wird in den westlichen Kulturen als Historiographie zu einer wissenschaftlichen Erkenntnisform eigener Art. In der Medizin kommen diese unterschiedlichen Aspekte zusammen. Der Genese und der Erfahrung der Krankheit eines Patienten stehen die Anamnese (engl.: medical history) und die Erfahrung des Arztes gegenuber. Geschichte ist daher ein genuines Fach der Medizin. Geschichtlichkeit ist in der kollektiven Erfahrung von Zeitlichkeit aufgehoben: In sakularen Umbruchsituationen wird Historizitat jedermann bewusst. Kann die Historiographie der Medizin durch die Reflexion des Vergangenen dazu beitragen, den aktuellen Wandel zu verstehen? Diese allgemeine Problemstellung wird im vorliegenden Band unter den Themen Historizitat und Kontingenz , Historizitare Grundlagenprobleme , Erfahrung und Handeln , Historizitat als pragmatisches Erkenntnismittel? und Reflektierte Erfahrung als Form der Kontingenzbewaltigung diskutiert.

In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
25 May 2004
Pages
301
ISBN
9783515085076

Geschichte bedeutet fur jeden Menschen die Erfahrung und die Reflexion des eigenen und des Handelns anderer in der Zeit. Geschichte wird in den westlichen Kulturen als Historiographie zu einer wissenschaftlichen Erkenntnisform eigener Art. In der Medizin kommen diese unterschiedlichen Aspekte zusammen. Der Genese und der Erfahrung der Krankheit eines Patienten stehen die Anamnese (engl.: medical history) und die Erfahrung des Arztes gegenuber. Geschichte ist daher ein genuines Fach der Medizin. Geschichtlichkeit ist in der kollektiven Erfahrung von Zeitlichkeit aufgehoben: In sakularen Umbruchsituationen wird Historizitat jedermann bewusst. Kann die Historiographie der Medizin durch die Reflexion des Vergangenen dazu beitragen, den aktuellen Wandel zu verstehen? Diese allgemeine Problemstellung wird im vorliegenden Band unter den Themen Historizitat und Kontingenz , Historizitare Grundlagenprobleme , Erfahrung und Handeln , Historizitat als pragmatisches Erkenntnismittel? und Reflektierte Erfahrung als Form der Kontingenzbewaltigung diskutiert.

Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
25 May 2004
Pages
301
ISBN
9783515085076