Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Mit dem Band Res publica und Imperium wird erstmals eine reprasentative Auswahl der kleineren Schriften Karl-Wilhelm Welweis zur romischen Geschichte geschlossen zuganglich gemacht. In vier chronologisch gegliederten Abschnitten werden ubergreifende Fragestellungen und aktuelle Aspekte romischer Geschichte von der fruhen Republik bis zum hohen Prinzipat eingehend diskutiert und analysiert. Die zeitlichen Schwerpunkte der Untersuchungen liegen auf der Fruhzeit Roms, den Punischen Kriegen sowie der Phase von der spaten Republik bis zum fruhen Prinzipat. Zentrale Fragen der politischen Ereignisgeschichte und ihrer strukturellen Hintergrunde, der romischen Kriegfuhrung und der ideologischen Interpretation militarischer Konflikte werden behandelt, die weitreichenden Folgen innenpolitischer Auseinandersetzungen, besonders in der fruhen Prinzipatszeit, erortert. Die Beitrage werden uber deutsche und englische Zusammenfassungen und ein umfangreiches Register erschlossen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Mit dem Band Res publica und Imperium wird erstmals eine reprasentative Auswahl der kleineren Schriften Karl-Wilhelm Welweis zur romischen Geschichte geschlossen zuganglich gemacht. In vier chronologisch gegliederten Abschnitten werden ubergreifende Fragestellungen und aktuelle Aspekte romischer Geschichte von der fruhen Republik bis zum hohen Prinzipat eingehend diskutiert und analysiert. Die zeitlichen Schwerpunkte der Untersuchungen liegen auf der Fruhzeit Roms, den Punischen Kriegen sowie der Phase von der spaten Republik bis zum fruhen Prinzipat. Zentrale Fragen der politischen Ereignisgeschichte und ihrer strukturellen Hintergrunde, der romischen Kriegfuhrung und der ideologischen Interpretation militarischer Konflikte werden behandelt, die weitreichenden Folgen innenpolitischer Auseinandersetzungen, besonders in der fruhen Prinzipatszeit, erortert. Die Beitrage werden uber deutsche und englische Zusammenfassungen und ein umfangreiches Register erschlossen.