Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Deutsche Auswanderer in Ungarn: Ansiedlung in Der Herrschaft Boly Im 18. Jahrhundert
Hardback

Deutsche Auswanderer in Ungarn: Ansiedlung in Der Herrschaft Boly Im 18. Jahrhundert

$406.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Hunderttausende Deutsche verlieaen im 18. Jahrhundert ihre Heimat. Insbesondere aus dem deutschen Suedwesten zog ein groaer Teil der Auswanderer in das historische Ungarn. Es waren begehrte Siedler, die den duenn besiedelten, zuvor von den Tuerken eroberten Raum besiedeln sollten. Die Zeit war guenstig: Die Agrarkonjunktur erlebte ab dem zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts einen Aufschwung. Neben den Habsburgern waren es ungarische Magnaten, die deutsche Siedler in ihren Grundherrschaften erfolgreich ansiedelten. Ein Beispiel hierfuer ist die Herrschaft Boly bei Fuenfkirchen (Pecs). Was fuer Motive hatten die Grafen und Fuersten von Batthyany, Deutsche zu werben, zu welchen Bedingungen erfolgte die Ansiedlung? Doch daneben wird auch nach den Lebensformen der Ansiedler gefragt, es werden Familien- und Frauenschicksale vorgestellt. Schliealich geht es um Konsolidierungskonflikte und das Spannungsfeld zwischen Grundherren und Untertanen. Dabei scheut es der Autor nicht, einige in der Literatur gepflegte Stereotypen der Auswanderung nach Ungarn in Frage zu stellen. Ein umfangreicher Anhang von bislang fast durchweg unveroffentlichten Quellen erganzt die Ausfuehrungen. Hierzu werden wertvolle Quellen transkribiert und zuganglich gemacht. Die zahlreichen - uebrigens vom Autor selbst entworfenen - Landkarten, Tabellen sowie Bildmaterialien erleichtern das Verstandnis des Geschriebenen und machen das Lesen sehr fluessig. [a] ein Standardwerk mit hohen Maastaben fuer die Forschung. Dank der fluessigen Sprache und der guten Strukturierung ist es auch ein hervorragendes Einstiegswerk fuer Interessierte. H-Soz-u-Kult bahnbrechenda Suedostdeutsches Archiv aklar strukturiert, gut lesbar formuliert und stuetzt alle Aussagen auf nachpruefbares Quellenmaterial. Die Argumentation wirkt in sich geschlossen und vermittelt Objektivitat. Es ist gelungen, die ob ihrer Vielfalt anforderungsreichen Archivfunde fuer eine aussagekraftige sozialgeschichtliche Mikrostudie so auszuwerten, daa die menschliche Dimension sichtbarer Mittelpunkt des Geschehens bleibt. Das Historisch-Politische Buch Karl-Peter Krauss does an excellent joba H-Net Review .

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
DE
Date
1 December 2003
Pages
469
ISBN
9783515082211

Hunderttausende Deutsche verlieaen im 18. Jahrhundert ihre Heimat. Insbesondere aus dem deutschen Suedwesten zog ein groaer Teil der Auswanderer in das historische Ungarn. Es waren begehrte Siedler, die den duenn besiedelten, zuvor von den Tuerken eroberten Raum besiedeln sollten. Die Zeit war guenstig: Die Agrarkonjunktur erlebte ab dem zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts einen Aufschwung. Neben den Habsburgern waren es ungarische Magnaten, die deutsche Siedler in ihren Grundherrschaften erfolgreich ansiedelten. Ein Beispiel hierfuer ist die Herrschaft Boly bei Fuenfkirchen (Pecs). Was fuer Motive hatten die Grafen und Fuersten von Batthyany, Deutsche zu werben, zu welchen Bedingungen erfolgte die Ansiedlung? Doch daneben wird auch nach den Lebensformen der Ansiedler gefragt, es werden Familien- und Frauenschicksale vorgestellt. Schliealich geht es um Konsolidierungskonflikte und das Spannungsfeld zwischen Grundherren und Untertanen. Dabei scheut es der Autor nicht, einige in der Literatur gepflegte Stereotypen der Auswanderung nach Ungarn in Frage zu stellen. Ein umfangreicher Anhang von bislang fast durchweg unveroffentlichten Quellen erganzt die Ausfuehrungen. Hierzu werden wertvolle Quellen transkribiert und zuganglich gemacht. Die zahlreichen - uebrigens vom Autor selbst entworfenen - Landkarten, Tabellen sowie Bildmaterialien erleichtern das Verstandnis des Geschriebenen und machen das Lesen sehr fluessig. [a] ein Standardwerk mit hohen Maastaben fuer die Forschung. Dank der fluessigen Sprache und der guten Strukturierung ist es auch ein hervorragendes Einstiegswerk fuer Interessierte. H-Soz-u-Kult bahnbrechenda Suedostdeutsches Archiv aklar strukturiert, gut lesbar formuliert und stuetzt alle Aussagen auf nachpruefbares Quellenmaterial. Die Argumentation wirkt in sich geschlossen und vermittelt Objektivitat. Es ist gelungen, die ob ihrer Vielfalt anforderungsreichen Archivfunde fuer eine aussagekraftige sozialgeschichtliche Mikrostudie so auszuwerten, daa die menschliche Dimension sichtbarer Mittelpunkt des Geschehens bleibt. Das Historisch-Politische Buch Karl-Peter Krauss does an excellent joba H-Net Review .

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
DE
Date
1 December 2003
Pages
469
ISBN
9783515082211