Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

EHRGEIZ Und Trauer: Fontanes Offiziose Agitation 1859 Und Ihre Wiederkehr in ‘unwiederbringlich

$346.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der Widerstand, dem Theodor Fontane nach der Ruckkehr aus London begegnete, stellte die Weichen fur sein restliches Leben - war aber bisher kaum erforscht. Spannend und mit vielen unbekannten Belegen deckt der amerikanische Germanist P. I. Anderson auf, wie Fontane als offizioser Journalist 1859 fur die kleindeutsche Einigung Agitation betrieb und deshalb von der liberalen preussischen Regierung beruflich vernichtet wurde. Bei Bismarcks Entlassung 1890 mischte er sich in die Pressepolitik ein, deren Schlusselrolle im Deutschen Reich aufgezeigt wird. Einfuhlsam interpretiert Anderson den 1859 spielenden Roman Unwiederbringlich (1891) als politisches und religionsphilosophisches Werk. Aus dem Inhalt: 79 vergessene, kampferische Zeitungsartikel, komplett kommentiert Schlusselrolle der offiziosen Pressepolitik Fontane als Bauernopfer der preussischen Deutschlandpolitik - als graue Eminzenz nach Bismarcks Entlassung Kreativ-kritische Rezeption von Kierkegaard Umfassende Interpretation von Unwiederbringlich

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
1 November 2002
Pages
239
ISBN
9783515081276

Der Widerstand, dem Theodor Fontane nach der Ruckkehr aus London begegnete, stellte die Weichen fur sein restliches Leben - war aber bisher kaum erforscht. Spannend und mit vielen unbekannten Belegen deckt der amerikanische Germanist P. I. Anderson auf, wie Fontane als offizioser Journalist 1859 fur die kleindeutsche Einigung Agitation betrieb und deshalb von der liberalen preussischen Regierung beruflich vernichtet wurde. Bei Bismarcks Entlassung 1890 mischte er sich in die Pressepolitik ein, deren Schlusselrolle im Deutschen Reich aufgezeigt wird. Einfuhlsam interpretiert Anderson den 1859 spielenden Roman Unwiederbringlich (1891) als politisches und religionsphilosophisches Werk. Aus dem Inhalt: 79 vergessene, kampferische Zeitungsartikel, komplett kommentiert Schlusselrolle der offiziosen Pressepolitik Fontane als Bauernopfer der preussischen Deutschlandpolitik - als graue Eminzenz nach Bismarcks Entlassung Kreativ-kritische Rezeption von Kierkegaard Umfassende Interpretation von Unwiederbringlich

Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
1 November 2002
Pages
239
ISBN
9783515081276