Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Hardback

Das Kaiserreich Am Abgrund: Die Daily-Telegraph-Affare Und Das Hale-Interview Von 1908. Darstellung Und Dokumentation

$488.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.
Saloppe Ausserungen, die Kaiser Wilhelm II. im Sommer 1908 in Gesprachen mit einem englischen Offizier (Stuart Wortley) und einem amerikanischen Journalisten (W.B. Hale) uber brisante Fragen der deutschen Aussen- und Flottenpolitik fallen liess, sturzten das Kaiserreich im Herbst jenes Jahres in eine tiefe Krise. Die deutsche Offentlichkeit war entsetzt uber den eigenwilligen proenglischen Kurs des Kaisers und forderte das Ende des personlichen Regiments . Die Kabinette in London, Tokio und Washington zeigten sich besturzt uber die Bereitschaft des Kaisers, den wegen unuberbruckbarer Differenzen in der maritimen Rustungspolitik fur notwendig erachteten Krieg gegen England so bald wie moglich auszufechten. Das Reich, so lautet die zentrale These der auf einer umfangreichen Dokumentation fussenden Fallstudie, driftete bereits 1908 unaufhaltsam auf den Abgrund zu.
Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
1 May 2002
Pages
369
ISBN
9783515080248
Saloppe Ausserungen, die Kaiser Wilhelm II. im Sommer 1908 in Gesprachen mit einem englischen Offizier (Stuart Wortley) und einem amerikanischen Journalisten (W.B. Hale) uber brisante Fragen der deutschen Aussen- und Flottenpolitik fallen liess, sturzten das Kaiserreich im Herbst jenes Jahres in eine tiefe Krise. Die deutsche Offentlichkeit war entsetzt uber den eigenwilligen proenglischen Kurs des Kaisers und forderte das Ende des personlichen Regiments . Die Kabinette in London, Tokio und Washington zeigten sich besturzt uber die Bereitschaft des Kaisers, den wegen unuberbruckbarer Differenzen in der maritimen Rustungspolitik fur notwendig erachteten Krieg gegen England so bald wie moglich auszufechten. Das Reich, so lautet die zentrale These der auf einer umfangreichen Dokumentation fussenden Fallstudie, driftete bereits 1908 unaufhaltsam auf den Abgrund zu.
Read More
Format
Hardback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
1 May 2002
Pages
369
ISBN
9783515080248