Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Interferenzen Des Substandards Im Westmitteldeutschen Am Beispiel Von Idar-Oberstein: Eine Kontrast- Und Fehleranalytische Untersuchung

$471.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

In diesem Buch wird der Einfluss von Substandardvarietaten (Dialekt und Umgangssprache) auf die sprachlichen Leistungen von Schulerinnen und Schulern der vierten bis sechsten Jahrgangsstufe in Idar-Oberstein (westmitteldeutscher Sprachraum) untersucht. Grundlage der Erforschung substandardbedingter Normabweichungen ist eine Analyse der Kontraste zwischen Dialekt und Standardsprache auf allen sprachlichen Ebenen. Die so ermittelten Differenzen konnen als potentielle Fehlerquellen beim Erwerb der Standardsprache gelten. Auf der Grundlage einer empirischen Fehleranalyse werden die aufgefundenen Kontraste hinsichtlich ihrer Fehlertrachtigkeit gewichtet. Insgesamt 15645 in Schuleraufsatzen gemachte Fehler werden in 150 Fehlerkategorien klassifiziert und in bezug auf moglichen Substandardeinfluss interpretiert. Es zeigt sich dabei, dass vor allem die zwischen Basisdialekt und Standard situierten mittleren Sprechlagen einer westmitteldeutschen Umgangssprache fehlertrachtig wirken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
1 June 2001
Pages
375
ISBN
9783515079105

In diesem Buch wird der Einfluss von Substandardvarietaten (Dialekt und Umgangssprache) auf die sprachlichen Leistungen von Schulerinnen und Schulern der vierten bis sechsten Jahrgangsstufe in Idar-Oberstein (westmitteldeutscher Sprachraum) untersucht. Grundlage der Erforschung substandardbedingter Normabweichungen ist eine Analyse der Kontraste zwischen Dialekt und Standardsprache auf allen sprachlichen Ebenen. Die so ermittelten Differenzen konnen als potentielle Fehlerquellen beim Erwerb der Standardsprache gelten. Auf der Grundlage einer empirischen Fehleranalyse werden die aufgefundenen Kontraste hinsichtlich ihrer Fehlertrachtigkeit gewichtet. Insgesamt 15645 in Schuleraufsatzen gemachte Fehler werden in 150 Fehlerkategorien klassifiziert und in bezug auf moglichen Substandardeinfluss interpretiert. Es zeigt sich dabei, dass vor allem die zwischen Basisdialekt und Standard situierten mittleren Sprechlagen einer westmitteldeutschen Umgangssprache fehlertrachtig wirken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Country
Germany
Date
1 June 2001
Pages
375
ISBN
9783515079105