Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Der fur die Russlandmongolen untersuchte Integrationsprozess macht das historische Bemuhen des Russischen Reiches zur Unifizierung seiner ethnischen Heterogenitat, zur Uberwindung seiner hieraus resultierenden Widerspruche ebenso exemplarisch sichtbar wie die Grunde seiner Fehlerhaftigkeit. Denn dem Umstand, dass nationale Integration - soll sie gelingen - nicht nach rigiden Akkulturationsstrategien verlaufen darf, sondern sich an kulturhistorischen Grundmustern zu orientieren hat, wurde kaum Rechnung getragen. Dem Blick von der Peripherie prasentiert sich damit ein autokratisches Zentrum voll politischer Gegensatze. Es zeigt sich, dass staatliche Integration in Russland und der Sowjetunion vor allem Russifizierung und Sowjetisierung bedeutete. Hierbei handelte es sich de facto um Prozesse der Subordination. Das Reich war in der Tat bemuht, staatliche Homogenitat um den Preis von Ausgrenzung und gewaltsamer Angleichung zu gewinnen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Der fur die Russlandmongolen untersuchte Integrationsprozess macht das historische Bemuhen des Russischen Reiches zur Unifizierung seiner ethnischen Heterogenitat, zur Uberwindung seiner hieraus resultierenden Widerspruche ebenso exemplarisch sichtbar wie die Grunde seiner Fehlerhaftigkeit. Denn dem Umstand, dass nationale Integration - soll sie gelingen - nicht nach rigiden Akkulturationsstrategien verlaufen darf, sondern sich an kulturhistorischen Grundmustern zu orientieren hat, wurde kaum Rechnung getragen. Dem Blick von der Peripherie prasentiert sich damit ein autokratisches Zentrum voll politischer Gegensatze. Es zeigt sich, dass staatliche Integration in Russland und der Sowjetunion vor allem Russifizierung und Sowjetisierung bedeutete. Hierbei handelte es sich de facto um Prozesse der Subordination. Das Reich war in der Tat bemuht, staatliche Homogenitat um den Preis von Ausgrenzung und gewaltsamer Angleichung zu gewinnen.